Schreiben in Projekten
Von der Leistungsbeschreibung bis zum Abschlussbericht
Aktualisierte Fassung vom November 2019 Dieses Buch vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeiten zur schriftlichen Kommunikation in Projekten verbessern kö Wie Sie eher eindeutig und verständlicher schreiben und dadurch weniger inhaltliche und sprachliche Fehler machen und Missverständnisse und Auseinandersetzungen verringern. Wie Sie effizienter schreiben. Wie Sie erfolgreicher für Ihren Adressaten(kreis) im passenden Ton – also immer respektvoll –, und dabei die Risiken vermeidend, die sich aus dem Schreiben ergeben können. Das Buch behandelt den den Schreibprozess vom Erstellen eines Konzepts über das Ausformulieren des Textes bis zu dessen Überarbeiten. Die Ratschläge werden durch Beispiele verdeutlicht und durch Aufgaben und Lösungen ergänzt. Externe Projekte bauen auf Verträgen auf. Das Buch geht auf solche Projekte ein und handelt auch ab, wie Sie bei Bedarf rechtlich absichernd schreiben können. Müssen Sie dafür ein Rechtsexperte sein? Nein! Erfreulicherweise geht es im Wesentlichen nur darum, dass Sie eindeutig, verständlich und vorsichtig schreiben. Sie finden in diesem Buch zusätzliche Ratschläge, wie Sie Streitigkeiten vorbeugen und Ihre Position für den Fall der Fälle stärken können.

