10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hermann Wendel

    2 marzo 1884 – 10 ottobre 1936

    Un socialdemocratico tedesco e studioso della regione balcanica. Durante le Guerre Balcaniche, ha operato come corrispondente di guerra in Serbia. I suoi scritti esplorano le dinamiche politiche e sociali di quest'area, offrendo prospettive uniche dalle sue esperienze dirette.

    Jugenderinnerungen eines Metzers
    Südslawische Silhouetten
    Putovanje po Crnoj Gori, Zapadnoj Srbiji, Bosni, Gercegovini i Dalmaciji
    August Bebel
    Von Belgrad bis Buccari
    Kreuz und quer durch den slawischen Süden
    • Kreuz und quer durch den slawischen Süden

      Von Marburg bis Monastir - Von Belgrad bis Buccari - Krainer Tage

      • 304pagine
      • 11 ore di lettura

      Hermann Wendel, ein vielseitiger deutscher Politiker und Historiker, teilt in diesem Werk seine Reiseerlebnisse auf dem Balkan. Er beleuchtet die Kultur und Geschichte der slawischen Völker und setzt sich mit gängigen Vorurteilen auseinander, um ein differenzierteres Bild zu vermitteln. Wendels fundierte Beobachtungen und Analysen tragen dazu bei, das Verständnis für diese Region und ihre Menschen zu vertiefen.

      Kreuz und quer durch den slawischen Süden
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

      August Bebel
    • 1.) H. Wendel, „Südslawische Silhouetten“, 1924. 2.) H. Wendel, „Von Marburg bis Monastir - Eine südslawische Reise“, [1921]. 3.) Anonym, „Histoire Yugoslave“, 1916.

      Südslawische Silhouetten
    • 1.) H. Wendel, „Jugenderinnerungen eines Metzgers“, 1934. 2.) F. Schotthöfer, „Sowjet-Rußland im Umbau“, 1923.

      Jugenderinnerungen eines Metzers
    • 1.) H. Wendel: Aus der Welt der Südslawen. Politisches, Historisches, Sozialistisches, nebst zwei Südslawienfahrten und Nachdichtungen südslawischer Lyrik, 1926. 2. Südslawien. Land und Leute, Geschichte und Kultur, Produktion und Handel in Einzeldarstellungen. Hrsg. i. A. d. Messeamtes Frankfurt/M. von H. Wendel, 1922.

      Aus der Welt der Südslawen
    • 1.) H. Wendel: Heinrich Heine. Ein Lebens- und Zeitbild, 1916. 2.) Heinrich Heine und der Sozialismus. Ausgew. u. eingel. v. H. Wendel, 1919. 3.) H. Wendel: August Bebel. Eine Lebensskizze, 1948.

      Heinrich Heine