10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Klaus Detering

    Englisch auf der Sekundarstufe I [eins]
    Sprache beschreiben und erklären
    Sprache erkennen und verstehen
    Wortschatz und Wortschatzvermittlung
    • Wortschatz und Wortschatzvermittlung

      Linguistische und didaktische Aspekte

      • 182pagine
      • 7 ore di lettura

      Zum Thema Wortschatz und Wortschatzvermittlung versammelt dieser Band acht Beiträge, die an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel entstanden sind. Unter linguistischer bzw. didaktischer Schwerpunktsetzung werden an den Objektsprachen Deutsch, Englisch und Französisch die Themen Sprachspiel und Sprachhumor, Fachsprache, Wortbildung sowie spezifische Aspekte der Arbeit mit Lehrwerken, mit Wörterbüchern bzw. Liedern und Graffiti im Fremdsprachenunterricht behandelt.

      Wortschatz und Wortschatzvermittlung
    • Sprache erkennen und verstehen

      Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981, Bd. 2

      Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Sprache erkennen und verstehen
    • Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Sprache beschreiben und erklären