Wolfgang Hofmann Libri






Die Handlung folgt Taron, der zusammen mit seinem Freund Senut auf die Jagd geht und dabei Lesina, die Tochter einer Hexe, trifft. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Hexenstab, während sie gegen einen Gestaltwandler kämpfen, der Senut entführt. Auf ihrem Abenteuer müssen sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen, darunter Erdwühler, Schlangen, Untote und Geister. In der Burgruine Bärenfels werden Taron und Lesina auf die Probe gestellt, was ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und Kampfkunst betrifft.
Taron, ein kleiner Junge, entdeckt eine geheimnisvolle Karte und begibt sich mit seinem Opa zur Burg Schwarzwasser, die von Geistern heimgesucht sein soll. Auf ihrem Weg treffen sie den Gnom Rugal, der sie auf ihren Abenteuern begleitet.
Einen kleinen Schritt weitergehen
Ein Gruß zum Geburtstag
Taron findet beim Pilze suchen einen Schmuckbeutel im Wald. Merkwürdige Dinge befinden sich darin. Der Junge beschließt, den Beutel seinem Großvater Gandrigon zu zeigen. Tarons Großvater ist erstaunt über die magische Scheibe die sich im Beutel befindet und nach kurzer Überlegung beschließen sie der Sache auf den Grund zu gehen. Die Beiden brechen zu ihrem dritten Abenteuer auf und treffen dabei auf einen alten Freund und Weggefährten. Die drei Freunde müssen gefährliche Abenteuer bestehen um das Rätsel der magischen Scheibe lösen zu können.
Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919. Im November 1898 kommt ein junger Mann, Ludwig Hofmann, nach Leipzig, einer Stadt im