Computer-Lexikon
- 317pagine
- 12 ore di lettura
Sportvereine stehen nicht nur im sportlichen, sondern auch im wirtschaftlichen Wettbewerb. Sie agieren heute wie kleine oder mittelständische Dienstleistungsunternehmen – mit dem gesamten Spektrum traditioneller Geschäftsfunktionen und -prozesse. Diese Abläufe des Tagesgeschäfts müssen Vereine effizient organisieren, sonst verlieren sie im besten Fall Geld, im schlimmsten Fall Mitglieder, Fans und Sponsoren. Die Lösung: Qualitätsmanagement. Dieser Band aus der Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet speziell für Sportvereine die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung verbessert werden können. Die Autoren –erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in Vereinen durchgeführt haben – stellen hier ihre Erfahrungen, Methoden und Checklisten vor. Auf dieser Basis können Sie ein Qualitätsmanagementsystem und ein professionelles Prozessmanagement selbst einführen bzw. einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Als praktische Hilfestellung enthält der Band beispielhaft ein Qualitätsmanagementhandbuch sowie Checklisten und ein Glossar.
Dieser Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse des Handwerks ausgerichtet und hilft dabei • den Qualitätswettbewerb besser in den Griff zu bekommen • dem Preiswettbewerb durch Qualität auszuweichen • die Arbeitsprozesse durch Überprüfung und klare Darstellung zu verbessern • die Fähigkeit zu konstanter Qualität zu beweisen • durch Kundenbefragungen Marktveränderungen zu erkennen • die Beweislage bei der Produkthaftung zu stärken • die Kreditwürdigkeit durch Vorlage eines ISO-Zertifikats bei der Bank zu verbessern • die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern • das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern • die Wettbewerbsfähigkeit durch ein Qualitätsmanagement zu verbessern • den Kostendruck durch klare übersichtliche Strukturen zu vermindern • Stärken und Schwächen zu erkennen • einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen Wenn nur ein Punkt auf Ihr Unternehmen zutrifft, dann hat das Buch sein Ziel erreicht.
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.