10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hermann Kunisch

    Kleines Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur
    Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945. Band 1, A-J
    Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945, 2 Bde.
    Ein Textbuch aus der altdeutschen Mystik
    Sämtliche Werke Des Freiherrn Joseph Von Eichendorff: Historisch-Kritische Ausg.: 1
    Die deutsche Gegenwarts-dichtung
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Sämtliche Werke Des Freiherrn Joseph Von Eichendorff: Historisch-Kritische Ausg.: 1
    • 2003

      Das "Lexikon der deutschen Gegenwartsliteratur" bietet umfassende Informationen über Autoren der Literatur nach 1945, einschließlich Kinder- und Jugendbuchautoren, Dramatikern und Krimiautoren. Die Beiträge von Literaturkritikern und Schriftstellern beschreiben Leben und Werk der Autoren und enthalten vollständige Werkverzeichnisse.

      Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945, 2 Bde.
    • 1991

      "Fèur die Korrektur der Fahnenabzèuge und des Umbruchs tragen Annemarie und Franz Link die Verantwortung"--T.p. verso.

      Goethe-Studien
    • 1989

      Die hier erstmals vorgelegten Erinnerungen des Literaturwissenschaftlers Hermann Kunisch (1948-1955 an der Freien Universität Berlin) geben einen Ausschnitt aus dem geistigen Leben Berlins in den fünfziger Jahren wieder. Das geschieht vor dem Hintergrund der Begegnung des großen alten Dichters Gottfried Benn mit dem Hochschullehrer, einem der Begründer der FU, zu dessen »Gegenständen« auch die neueste Literatur gehörte. Dessen Verehrung für den Dichter auf der einen Seite und gütiges Anerkennen auf Benns Seite bekundeten sich in gemeinsamen Unternehmungen auf den »Berliner Festwochen« und im »Verein für Natur- und Geisteswissenschaften« in Wannsee. Sie führten zu persönlicher Begegnung und zu einem kurzen Briefwechsel. Die Darstellung wird ergänzt durch die Veröffentlichung der Briefe Benns an den Verfasser dieser Erinnerungen.

      Meine Begegnungen mit Gottfried Benn
    • 1975

      First ed., published in 1944, was based on a lecture given in 1938 to the Gesellschaft fèur Deutsche Philologie, Berlin, and entitled Wesen und Aufgabe des Dichters und der Dichtung bei R. M. Rilke.

      Rainer Maria Rilke