Basilius Besler Libri
Basilius Besler fu un rispettato speziale e botanico di Norimberga la cui opera monumentale, Hortus Eystettensis, rivoluzionò l'arte botanica. Dedicò sedici anni alla meticolosa documentazione e illustrazione delle piante dell'eccezionale giardino del Principe-Vescovo di Eichstätt. L'approccio di Besler combinò il rigore scientifico con la visione artistica, catturando le piante con ricco dettaglio ed esplorandone i cicli vitali. La collezione risultante di incisioni su rame, celebrata per il suo fascino estetico e il suo layout innovativo, anticipò i moderni sistemi di classificazione e rimane una pietra miliare nell'illustrazione botanica.






The book of plants
- 443pagine
- 16 ore di lettura
Das berühmteste botanische Projekt, das jemals zu Papier gebracht wurde: Basilius Beslers vollständiger Garten von Eichstätt aus dem Jahr 1613 Ein großartiges Bilddokument des schönsten deutschen Gartens seiner Zeit: Garten von Eichstätt zeigt Blumen von außergewöhnlicher Vielfalt. Unter Leitung von Basilius Besler arbeiteten mindestens zehn Kupferstecher an diesem Werk und übertrugen die Pflanzen naturgetreu auf Kupferplatten. Das Buch, fast 400 Jahre alt, hat überlebt – der Garten wurde 1634 beim Einmarsch schwedischer Truppen zerstört, erst 1998 eröffnete Eichstätt eine Nachbildung des einstigen Areals. Die Nachdrucke in diesem Buch entstanden auf der Vorlage einer der wenigen noch existierenden von Hand hergestellten Ausgaben. Auf Auktionen werden solche Editionen für eine halbe Million Dollar gehandelt – TASCHEN präsentiert eine einzigartige Qualität zu einem weitaus günstigeren Preis! Die Autoren: Werner Dressendörfer, pharmazeutischer Historiker und Honorarprofessor, lehrt an den Universitäten Erlangen und Würzburg. Derzeit erforscht er die Geschichte von Heilpflanzen aus sozio-kulturellem Blickwinkel und widmet sich vor allem der Symbolik der Pflanzen. Er verfasste zahlreiche pharmazeutische Schriften und wissenschaftliche Arbeiten über das späte Mittelalter und die frühe Renaissance.