Children's literature research
- 247pagine
- 9 ore di lettura
Mit Beiträgen von: Hans Christian Andersen, J. S. Bach, Otto Bardning, Eduard Beaucamp, August Bebel, Herbert Blomstedt, Claudius Böhm, Bertolt Brecht, Paul Burg, Karl Czok, Paul Daehne, Denis Diderot, Roland Erb, Till Eulenspiegel, Theodor Fontane, Axel Frey, Gustav Freytag, Fritz Rudolf Fries, Christiane Fürchtegott Gellert, Tobias Gohlis, Franz Grillparzer, Johann Gutenberg, Rudolf Haake, Christoph Hein, Ulla Heise, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Hoequel, Uwe Johnson, Ernst Jünger, F. A. Jünger, Franz Kafka, Ludwig Kalisch, Erich Kästner, Christof Kaufmann, Harry Graf Kessler, E. E. Kisch, Sabine Knopf, Max Krell, Simon Jakob Kreutner, Manfred Krug, Ekkehard Kuhn, Günter Kuhnert, Bernd-Lutz Lange, Lola Landau, Lotte Lenya, Gotthold Ephraim Lessing, Erich Loest, Martin Luther, Thomas Mann, Kurt Masur, August Maurer, Georg Maurer, Hans Mayer, Walter Mehring, Rainer Moritz, Napoleon Bonaparte, Karl Eduard Niese, Friedrich Nietzsche, Mori Ogei, Jean Paul, Reinhard Piper, Fritz Joachim Raddatz, Hildegard Maria Rauchfuß, Hans Reimann, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Hans Sachs, Friedrich Schiller, Max Schwimmer, Anke Stelling, Rudi Strahl, Jürgen Teller, Volker Titel, Galsan Tschinag, Richard Wagner, Bernd Weinkauf, Karl Julius Weber, Georg Weerth, C. F. E. Weiße, Kurt Wolff, Julie Zeh, Hartmut Zwahr.
Intricate illustrations depict details of a modern quilt inspired by Sibylle von Olfers' classic storybook Mother Earth and Her Children This vibrant new translation, in turn inspired by the quilt, explores the changing of the seasons and delicately touches upon the circle of life. When Mother Earth calls her children to prepare for spring, the earthly children yawn and stretch before they busy themselves with beautification. They dust off the bumblebees, scrub the beetles, paint bright new coats on the ladybugs, and rouse the caterpillars from their cocoons. Bedecked with new blossoms, the children emerge from the earth and become spring flowers that frolic through the summer and autumn, until the leaves begin to fall and they return to Mother Earth, bringing the weary bugs and beetles back to their winter refuge.
Der Corona Virus hat in Deutschland wirtschaftlichen Stillstand ausgelöst. Die Kreativwirtschaft ist davon am stärksten betroffen. Dieses Buch zeigt Zusammenhänge auf, gibt Impulse und praktische Lösungen mit dem Schwerpunkt Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg. Zur Kreativwirtschaft gehört Kunst, Kultur, Musikbranche, Events, alle Medien, Games, Werbebranche, Sponsoring, Design, Journalisten, Software. Die Kreativwirtschaft ist Deutschlands größte Branche und ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Von dem Buch profitieren Selbständige, Unternehmen, Künstler, Tourismus, genauso wie durch Corona betroffene Privatpersonen. Von diesem Buch wird jeder profitieren und es wird Mut machen.
Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie Sie durch kreatives Unternehmertum noch erfolgreicher werden. Zuerst wird die Bedeutung des kreativen Unternehmertums anschaulich dargelegt. Es folgt die Kreativität in Grundlagen, in kreativen, praxisnahen Bausteinen bis zur UmSetzung. Ideenfindung und Innovationen fließen genauso ein wie die zukunftsträchtige Betrachtung der kreativen Klasse. Die Kreativwirtschaft wird dann ausführlich und praxisnah erläutert.
Eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist mehr als ein funktionierender Businessplan. Der Autor zeigt in diesem Buch auf, auf welcher Basis eine Gründungsentscheidung und -strategie erfolgen muss. Ist die Entscheidung gefallen, geht es um die UmSetzung der Gründung und die Überlebenssicherung in der ersten kritischen Phase.
Der russische Märchenillustrator Ein Buch über Leben und Wirken des Künstlers von Dr. Andreas Bode Mit Fotos des Künstlers, Facsimiles seiner Handschriften und Illustrationen.