Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ernst Baumann

    Schweizer Ärztemissionen im II. Weltkrieg
    In die Berge!
    Meine Berge, meine Kamera
    Berchtesgaden
    Die Einziehung Im Schweizerischen Strafrecht.
    Lehrbuch der Indonesischen Sprache
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen.

      Die Einziehung Im Schweizerischen Strafrecht.
    • In den 1920er und 1930er erlebte der Alpentourismus einen Boom wie nie zuvor. Angetrieben durch den Erfolg der Bergfilme in den Kinos und die zunehmende Mobilität strömten immer mehr Menschen in die Berge. Der Bad Reichenhaller Fotograf Ernst Baumann (1906-1985) war zu dieser Zeit einer der erfolgreichsten Fotografen in der Szene der Bergfotografen. Dabei richtete er den Blick nicht nur auf die Bergsteiger, sondern fotografierte die Berge in ihrer ganzen Vielfältigkeit. Seine Fotos zeigen Landschaften, Orte, Alpinisten, Touristen und einheimisches Brauchtum. Dazu fotografierte er an den Filmsets von Luis Trenker und machte auf den neuen Alpenstraßen Werbefotos für Autofirmen. Heute belegen seine Bilder nicht nur sein fotografisches Talent, sie sind Zeugnisse aus einer Zeit, als die Berge zum Sehnsuchtsziel und die Menschen mobiler wurden.

      In die Berge!
    • Wer die Entwicklung von Naturwissenschaft und Medizin verfolgt, kommt an diesem attraktiven Band nicht vorbei. Er gibt einen verständlichen Überblick über zahlreiche aktuelle Themen - von den Ursprüngen des Kosmos über Baumkronenökologie, Prionen, bildgebende Diagnoseverfahren, Nanotechnik und Brennstoffzellen bis hin zur Verbindung von Mathematik und Kunst. Die Autoren sind international anerkannte Forscher, die von ihrer Arbeit begeistert sind und diese Faszination sehr gut vermitteln können.

      Materie in Raum und Zeit