Jean Gimpel Libri
Jean Gimpel possedeva una grande energia fisica e intellettuale, un cuore generoso e un forte senso di giustizia. Un interesse profondo e pratico per la tecnologia, in particolare quella medievale, ha caratterizzato la sua carriera. Questa passione ha portato a studi fondamentali sulla costruzione delle cattedrali e sulla rivoluzione industriale del Medioevo. Il suo lavoro ha esplorato i progressi tecnologici e i loro impatti sociali, offrendo anche prospettive critiche sull'arte e sul futuro. Ha applicato il suo ingegno in modo efficace come sabotatore nella Resistenza francese.




Die Kathedralenbauer
Mit einem Vorwort von Ken Follett
Die meisten Bücher über Kathedralen gehen das Thema allein aus kunsthistorischer oder architektonischer Sicht an. Ganz anders „Die Kathedralenbauer“. Gimpel geht weit über die ästhetische Darstellung hinaus. Er beantwortet die Schlüsselfrage, die sich jedem aufdrängt, der eine mittelalterliche Kathedrale betritt: »Wie haben die das gemacht?« Im 11. und 12. Jahrhundert haben die europäischen Baumeister in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Techniken entwickelt und angewandt, das für den Bau dieser außergewöhnlichen Gebilde aus Stein, Holz und Glas notwendig war. Jean Gimpel beschreibt die Männer und Frauen, die ihr Leben damit verbrachten, Steine zu hauen, Dreck zu schaufeln, Mörtel zu rühren. Er beschreibt die Technik, mit der im angeblich finsteren Mittelalter Bauwerke erschaffen wurden, die heute keiner mehr errichten kann. Er zeigt, wie der Kathedralenbau finanziert und »gemanagt« wurde und so der spirituelle Elan einer ganzen Gesellschaft materiell und finanziell auf den Bau der Kathedralen ausgerichtet wurde, die noch immer Zeugnis ablegen von der Blütezeit des Mittelalters.
La Révolution industrielle du Moyen âge
- 244pagine
- 9 ore di lettura