Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gerd Engel

    1 gennaio 1934
    Florida-Transfer
    Rarotonga im Nebel
    Karibikfahrt mit Kater Murr
    Törn ins ewige Eis
    Sieben-Meere-Garn. Erzählungen von der See
    Tropendurst und Arktishunger
    • Die See prägt die Menschen, die von und auf ihr leben. Deshalb geht es in diesen zwölf Geschichten um ungewöhnliche Charaktere und Schicksale: um den kranken Kapitän, den seine alte Liebe vernichtet, den jungen Offizier, dem ein Notfall überraschendes Glück beschert, um die Verzweiflung eines blinden Passagiers, eine Rettungstat im Watt und vieles andere. Es sind nachdenkliche Geschichten, geschrieben von einem Kapitän und Elblotsen, der seit Jahrzehnten mit der See und ihren Menschen lebt.

      Sieben-Meere-Garn. Erzählungen von der See
    • Elf spannende Geschichten, wie mit Kienteer und Salzwasser geschrieben. Hier wechselt Heiteres mit Kritischem, Satire mit bitterem Ernst. Immer aber spürt man die Liebe zur See. So kann nur schreiben, wer nach vielen Jahren Herumstreifens auf See sein Garn spinnt: Kapitän Gerd Engel, seit über 20 Jahren Lotse auf Elbe und Nordsee.

      Florida-Transfer
    • Facettenreich, wie das Leben an und auf der See, sind auch diese neuen Erzählungen Gerd Engels. Ob es sich um jenen Mann handelt, der nach dem Verlust seiner Yacht zu einem einsamen Eigenbrötler wurde... Um die Demütigungen eines, der sein geliebtes Schiff verkaufen möchte... Um jenen Segler, der plötzlich in die Mündung einer Pistole blickt, und das nicht etwa in exotischen Gewässern... Um den unbegreiflichen Lebensbund zwischen der grobschlächtigen Frau und dem kleinen, introvertierten Mann, nach dem der Tod so oft gegriffen hatte... Da werden organisatorische Pannen - wem wäre ähnliches aus dem eigenen Club nich vertraut? - ironisch aufs Korn genommen... Und gelegentlich geschehen auch höchst mysteriöse und unvorstellbare Dinge an Bord. Geschichten, die den Leser einfangen, ihn fesseln, schmunzeln lassen oder auch nachdenklich stimmen. Geschichten, in denen sich der Kapitän, Lotse und Segler Engel als intimer Kenner menschlicher Schwächen - speziell solcher von segelnden Menschen - und als ein scharf beobachtender Erzähler erweist.

      Die amourösen Abenteuer des Peter L. und andere Geschichten
    • Die Themen "Hexen" und "Zaubern" sprechen Kinder emotional stark an und sind mittlerweile ein klassisches Grundschulthema. Bei dieser Lektüre darf man damit rechnen, dass einigen Kindern das Buch oder Teile des Buches schon bekannt sind. Dies braucht die Motivation aber nicht zu schmälern - im Gegenteil: Kinder freuen sich, wenn sie beim Lesen Bekanntes wiederentdecken. Den Lehrern wird es so ermöglicht, nicht die Kontrolle der Sinnentnahme in den Mittelpunkt zu stellen, sondern ein differenziertes Angebot bereitzuhalten, das die Kinder zu produktivem Umgang ermutigt und zu vertieften Einsichten in dieses Meisterwerk der Kinderliteratur führt. Das Unterrichtsmaterial erlaubt ein offenes, arbeitsteiliges Arbeiten, aber auch ein sukzessives gemeinsames Durcharbeiten der Kapitel. Zu fast jedem Kapitel wird mindestens eine Lesekontrolle oder sprachliche bzw. orthografische Übung angeboten. Dieses Gerüst wird ergänzt durch "Hexperimente" - naturwissenschaftliche Aktivitäten rund um das Thema Hexen -, Lieder, Knobeleien, Bastelvorschläge und ein abschließendes Würfelspiel. Natürlich ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, sich schreibend mit der Lektüre auseinanderzusetzen (produktives Schreiben) oder sich von ihr anregen zu lassen (kreatives Schreiben)

      Die kleine Hexe. Begleitmaterial