The study delves into the interplay between contemporary Gothic fiction and theological themes, demonstrating that the genre creatively engages with religious texts rather than being purely secular. It explores concepts such as sin, evil, and resurrection through the works of notable authors like Stephen King and Joyce Carol Oates. By highlighting the genre's embrace of the mysterious and non-rational, the book reveals how Gothic fiction provides a unique lens for examining religious beliefs and experiences, appealing to scholars of both literature and religion.
Simon Marsden Libri






Russia: A World Apart
- 144pagine
- 6 ore di lettura
The book presents a poignant exploration of the decaying grandeur of Russia's rural aristocratic estates, reflecting on the impact of historical upheaval on the landscape. Through the lens of photographer Simon Marsden and author Duncan McLaren, it captures the stark contrast between thriving urban centers and the desolate countryside. The narrative reveals the haunting beauty of abandoned structures and the efforts of some to restore them amidst widespread neglect. Each photograph serves as a testament to a rich heritage, evoking both beauty and melancholy in the face of modern decline.
Transboundary Environmental Governance
- 380pagine
- 14 ore di lettura
This book analyses key aspects of transboundary environmental law and policy and their implementation in Asia, Australasia and areas beyond national jurisdiction including Antarctica. It discusses the potential for implementing key transboundary environmental mechanisms.
Seit über 15 Jahren beschäftigt sich der Fotograf Simon Marsden mit der Erforschung des Übernatürlichen. Mit seinem Bildband führt er nach Großbritannien, zu Schlössern, Burgen, an Seen, in Schluchten und Moore. Er fängt ihre ganz besondere Atmosphäre ein, beschreibt unheimliche Phänomene, erzählt Geschichten von Gespenstern und Geistern, von Menschen, die nach ihrem Tode keine Ruhe finden können.
Vampire sind für Kinobesucher unserer Zeit keine blutrünstigen Bestien mehr, sondern auch Wesen von überirdischer Schönheit und faszinierender Magie. Der mystischen Atmosphäre, die diese Wesen umgibt, geht der renommierte Spezialist des Genres, Simon Marsden, in diesem Band nach. In Bildern von nebligen Landschaften, düsteren Friedhöfen und historischen Burgruinen führt er uns vom rumänischen Transsylvanien bis in die USA zu den Orten der Vampir-Legenden. Begleitet von klassischen Texten und Schilderungen der wahren Hintergründe der Mythen, spüren die Fotos der unwiderstehlichen Anziehungskraft nach, die Vampir-Helden von Bram Stoker bis Stephanie Meyer, von Nosferatu bis True Blood auf uns ausüben.
28,2 x 27,8 x 2,2 cm, Gebundene Ausgabe Eulen Verlag, 1999. 128 Seiten Einband an der rechten unteren Ecke etwas eingerissen, obere Ecken des Buches bestoßen, insgesamt in gutem Zustand, 7E 7E //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.//
"Von Irland nach England, Schottland, Wales, Frankreich und Deutschland führt die Reise nach Ungarn und Rumänien ... Alle diese Orte strahlen eine eigenartige, unheimliche, von Marsden jedesmal höchst sensibel registrierte Energie aus ... Das Buch ist spannend, die eigenen Erfahrungen sehr persönlich und farbig geschildert." FRANKFURTER ALLGEMEINE


