Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ursula Bode

    Der Alltag der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau
    Helden der Kunstauktion
    Der Weg zu zweit
    Brusberg Dokumente 16. Der Doppelgänger
    Klaus Stümpel, Tiefschlaf im Segelflug, deep sleep and gliding
    Auctioneers who made art history
    • Procurement analysis, sales planning, customer orientation, brand management--the art market is changing more rapidly than ever before. The price that a work of art commands influences its place in the art-historical canon. Auction houses have become dominant avenues of distribution, as have art fairs, galleries and art dealers. Even today the ritual dramaturgy of the auction resembles an archaic competition, captivating participants and bystanders. At the center of the action is the auctioneer, whose performance is increasingly critical to the success of the auction. This volume tells the story of the art auction business through portraits of auctioneers. Key events in cities such as New York, Paris, Zurich, Berlin, Stuttgart and Pompeii come alive, and show how the auctioneer is emerging from the anonymity of a service provider and stepping into the limelight as a star of the show.

      Auctioneers who made art history
    • Die in diesem Buch veröffentlichten Kompositionen von Klaus Stümpel sind geprägt von genauer Naturbeobachtung, aber immer auch von der Mahnung an ein memento mori. Wann immer für ein Werk die Einheit von Kunst und Leben behauptet wurde, im Œuvre von Klaus Stümpel hat diese Behauptung ihre anhaltende Gültigkeit: Von den Stilleben-Zeichnungen der 70er Jahre mit ihren präzise erfassten Vögeln, Tierköpfen und Architekturen bis hin zu den monumentalen Collagen und Bildreliefs der letzten Zeit, malt, zeichnet und formt Klaus Stümpel das, was er sieht, genau kennt und als guter Realist deshalb neu erfinden kann.

      Klaus Stümpel, Tiefschlaf im Segelflug, deep sleep and gliding
    • Der Weg zu zweit

      Ratschläge und Hilfen für den Alltag der Ehe

      Der Weg zu zweit
    • Helden der Kunstauktion

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Geschichte der Kunstauktion und ihrer Protagonisten

      Helden der Kunstauktion
    • Die Fürstin Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1750-1811), Gemahlin Leopolds III. von Anhalt-Dessau, hat eigenhändig ein Tagebuch von ihrer Kindheit an bis zum Tode geführt. Jedoch sind nicht alle Aufzeichnungen erhalten geblieben, da Louise komplette Jahrgänge, vor allem aus der Zeit der beginnenden ehelichen Krise, selbst vernichtet hat. Bevor die Fürstin den zur Tilgung vorgesehenen Teil ihrer Aufzeichnungen gänzlich der Vernichtung anheim fallen ließ, fertigte sie jedoch Zusammenfassungen davon an, die sie von ihrem Privatsekretär und Vorleser, dem seinerzeit gefeierten Dichter Friedrich Matthisson überarbeiten und ins Reine schreiben ließ. An der Seite ihres Mannes erlebte Louise das Entstehen und Aufblühen des faszinierenden Gartenreichs Dessau-Wörlitz, aber dann entfernte sie sich zunehmend vom Hof und suchte den Schutz der Einsamkeit ebenso wie Menschen, denen sie vertrauen konnte. Beide Sehnsüchte sollten keine Erfüllung finden, wie aus diesem für die Zeit so typischen 'Seelentagebuch' zu erfahren ist.

      Der Alltag der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau