10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Herbert Tiefenbacher

    Textstrukturen des Entwicklungs- und Bildungsromans
    Natürliche und künstliche vegetative Vermehrung von Fichten der subalpinen Kampfzone (Picea abies Karst.)
    Notizen Streifzüge durch ein Leben und die Geistesgeschichte
    Notizen Streifzüge durch ein Leben und die Geistesgeschichte
    • Notizen Streifzüge durch ein Leben und die Geistesgeschichte

      Anregungen zum Nachdenken über sich selbst

      • 300pagine
      • 11 ore di lettura

      Der Band vereint Zitate und Stellungnahmen bedeutender Schriftsteller und Philosophen zur menschlichen Existenz in der Welt und der Zeit. Diese philosophischen Reflexionen werden durch persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Gedanken des Autors ergänzt, wodurch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema entsteht. Die Kombination aus literarischen Einsichten und autobiografischen Elementen bietet dem Leser eine tiefere Perspektive auf die Fragen des Daseins.

      Notizen Streifzüge durch ein Leben und die Geistesgeschichte
    • In diesem Buch geht es im weitesten Sinn um die Frage nach den Bedingungen wahren Menschseins, um die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt, letztlich auch um die Frage nach der Existenz bzw. nach möglichen Existenzweisen Gottes. Dazu werden bedeutende Philosophen, Schriftsteller und Wissenschafter der Menschheitsgeschichte zitiert im Wechsel mit Texten über Erfahrungen, Erinnerungen und Gedanken aus dem Leben des Autors. Das Spektrum reicht dabei von poetischen Texten bis zu solchen mit harter Gesellschaftskritik, von den Vorsokratikern bis zur Quantenphysik, von der Dichtung über Musik bis zu den Darstellenden und Bildenden Künsten. Denkanstösse auch, um sich mit den häufig nur angetönten Themen, den erwähnten Schriftstellern und Wissenschaftern intensiver auseinanderzusetzen.

      Notizen Streifzüge durch ein Leben und die Geistesgeschichte