10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Martin Grassnick

    Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Neuzeit
    Die Architektur des Mittelalters
    Die Architektur der Neuzeit
    Bäder und hygienische Einrichtungen als Zeugnisse früher Kulturen
    Märtyrer-Grabanlagen in den Rheinlanden
    Hindu-Architektur
    • InhaltsverzeichnisRenaissance.Italien.Frankreich.Deutscher Sprachraum.Barock/Rokoko.Gartenarchitektur.Klassizismus/Revolutionsarchitektur.Kulturgeschichtlicher Überblick/Allgemeine Anmerkungen zur Architektur.Denkmalbau.Sakralbau.Profanbau.Historismus.Neugotik bis Eklektizismus.Industrielle Revolution und Ihre Folgen/Eisen und Eisenbeton.Industrielle Revolution.Moderne.Erneuerung des Bauens durch Rückbesinnung.Jugendstil und verwandte Entwicklungen.Expressionismus.De Stijl.Konstruktivismus.Neue Sachlichkeit.Bauhaus.Nachkriegstendenzen.Bildteil.

      Die Architektur der Neuzeit
    • InhaltsverzeichnisAllgemeine Einführung.Vorbemerkungen.Bauherr — Architekt — Bauhandwerker.Baumaterial und Bautechnik / Bauteile und Baugefüge.Baudekoration.Frühes Christentum.Kulturgeschichtlicher Überblick / Allgemeine Anmerkungen zur Architektur.Sakralbau.Byzanz.Profanbau.Merowingische / Karolingische Zeit.Romanik.Klosteranlagen.Gotik.Bildteil.

      Die Architektur des Mittelalters
    • InhaltsverzeichnisAntike.Ursprünge des Städtebaus.Mesopotamien.Ägypten.Ägäischer Kulturkreis.Griechenland.Etruskische und römische Kultur in Italien.Mittelalter.Germanischer Bereich, Deutschland.Romanischer Bereich, Italien.Romanischer Bereich, Frankreich.Neuzeit.Absolutistische Periode im Städtebau.Amerikanische Kolonisation.Neunzehntes Jahrhundert.Bildteil.

      Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Neuzeit
    • InhaltsverzeichnisÄgyptische Kultur.Geschichtlicher und kulturgeschichtlicher Überblick.Allgemeine Anmerkungen zur Architektur.Grab- und Sakralbau.Profanbau.Mesopotamische/Kleinasiatische Kulturen.Sakralbau.Ägäische Kulturen.Grabbau.Griechische Kulturen.Etruskische/Römische Kultur.Grab-, Denkmal- und Sakralbau.Bildteil.

      Die Architektur der Antike