Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jürgen von Troschke

    Gesundheitswochen in Emmendingen
    Erfolge gemeindebezogener Prävention
    Die Bedeutung der Ottawa-Charta für die Entwicklung einer new public health in Deutschland
    Die deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie
    Die Kunst, ein guter Arzt zu werden
    Das Kind als Patient im Krankenhaus
    • Patienten erwarten mehr als medizinisches Wissen. In diesem Buch geht es darum, darüber nachzudenken, was einen guten Arzt ausmacht, was man tun kann, um ein guter Arzt zu werden, und warum es so schwer ist, den Erwartungen an diesen Beruf immer gerecht zu werden.«Es macht Spaß, in diesem Buch zu lesen und zu lernen. ... Der Autor versteht es meisterhaft, mit dem Leser Strategien und Regeln zu entwickeln, die notwendig sind, um ein ärztliches Berufsleben gelingen zu lassen.»Zeitschrift für Allgemeinmedizin

      Die Kunst, ein guter Arzt zu werden
    • Im November 1996 wird die "Ottawa Charta" der WHO zehn Jahre alt. "Die in der Ottawa Charta für Gesundheitsförderung skizzierten Strategien sind heute noch richtungsweisend: das Setzen klarer Gesundheitsziele für einen grösstmöglichen Gesundheitsgewinn, das aktive anwaltschaftliche Eintreten für diese Gesundheitsziele, die Vermittlung zwischen den massgeblichen Partnern, um die Ziele zu erreichen sowie die Befähigung der Menschen, sich an diesen Prozessen zu beteiligen", schreibt Ilona Kickbusch in der Einleitung zu diesem Buch. Wenn die Autoren dann darlegen, dass in den letzten zehn Jahren die Gesundheitsförderung in Deutschland viele Elemente aus der Ottawa Charta eingebaut und umgesetzt hat und unter dem Einfluss der Ottawa Charta aus Public Health New Public Health am Entstehen ist, dann steigen in mir Neidgefühle auf! Für die Schweiz müsste die Einleitung von Kickbusch heissen: Auch zehn Jahre nach Ottawa sind die in der Charta skizzierten Strategien (leider) noch nicht richtungsweisend, geschweige denn umgesetzt ... Immerhin: An einigen Orten ist der Samen der Ottawa Charta auf fruchtbaren Boden gefallen und wird hoffentlich aufgehen und gedeihen. Aber das Klima ist rauh für New Public Health, die Vertreter von Old Public Health und die "Sparer" haben sich, so scheint es, verbündet. Wer den Glauben noch nicht verloren hat, dem können die deutschen Erfahrungen in diesem Band Mut machen

      Die Bedeutung der Ottawa-Charta für die Entwicklung einer new public health in Deutschland
    • Das Rauchen

      Genuß und Risiko

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura
      Das Rauchen