Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erich Beck

    Erzählst du mir noch eine Geschichte?
    Bibliographie zur Kultur und Landeskunde der Bukowina 1991 - 1995
    Bibliographie zur Kultur und Landeskunde der Bukowina 1996 - 1999
    Die erstaunliche Reise der Rüsselmäuse
    Rotfuchs Bruno hat Glück
    Bukowina Land zwischen Orient und Okzident
    • Eine Fuchsfamilie kämpft mit Schwierigkeiten, für die es Lösungen gibt, allerdings mit Kompromissen.Nach der Wohnungssuche kommt das kulinarische Problem, wie ergattern sie das begehrte Geflügel?Nach einigen Abenteuern im Hühnerstall begnügt sich Bruno zu guter Letzt mit den Resten im Biergarten.Der Opa saß mit seinem Enkel Lukas am Küchentisch und sie frühstückten."Erzähl mir bitte eine Geschichte", bat Lukas."Gut, dann hole ich ein Kinderbuch und lese es vor.""Nein", sagte Lukas, "du sollst eine Geschichte erzählen.""Einverstanden, dann bin ich ein Fuchs und erzähle meine Geschichte."

      Rotfuchs Bruno hat Glück
    • „Die erstaunliche Reise der Rüsselmäuse“ erzählt von der Familie Sarna, die mit ihren Kindern in einem selbstgebauten Wohnmobil nach Frankreich reist. Auf ihrer Reise erleben sie spannende Abenteuer, machen Pausen und treffen neue Freunde. Ein unterhaltsames Buch für die ganze Familie.

      Die erstaunliche Reise der Rüsselmäuse
    • Diese Bibliographie ist bemüht, die einschlägigen Publikationen zum Thema Bukowina möglichst vollständig zu erfassen. Das Land, Geologie und Geographie, Flora und Fauna, Geschichte und Statistik, Städte und Gemeinden, Bevölkerung und Volkskunde, Bildungswesen und Kirchen, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Biographien sind die Hauptthemen dieser Sammlung, neben sehr vielen Untergliederungen der verschiedensten Art. Auf dem Gebiet der „biographischen Arbeiten“, die einen bemerkenswert großen Anteil der Titel umfassen, soll eine brauchbare Grundlage geschaffen werden für ein immer noch fehlendes, deutschsprachiges biographisches Lexikon der Bukowina. Hilfreich ist diese bibliographische Sammlung vor allem auch auf Gebieten, die bislang noch nicht grundlegend und wissenschaftlich behandelt wurden, wie z. B. der Wirtschaftsgeschichte.

      Bibliographie zur Kultur und Landeskunde der Bukowina 1996 - 1999
    • Diese Bibliographie ist bemüht, die einschlägigen Publikationen zum Thema Bukowina möglichst vollständig zu erfassen. Das Land, Geologie und Geographie, Flora und Fauna, Geschichte und Statistik, Städte und Gemeinden, Bevölkerung und Volkskunde, Bildungswesen und Kirchen, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Biographien sind die Hauptthemen dieser Sammlung, neben sehr vielen Untergliederungen der verschiedensten Art etc. Auf dem Gebiet der „biographischen Arbeiten", die einen bemerkenswert großen Anteil der Titel umfassen, soll eine brauchbare Grundlage geschaffen werden für ein immer noch fehlendes, deutschsprachiges biographisches Lexikon der Bukowina. Hilfreich ist diese bibliographische Sammlung vor allem auch auf Gebieten, die bislang noch nicht grundlegend und wissenschaftlich behandelt wurden, wie z. B. der Wirtschaftsgeschichte. Siehe auch vom gleichen Autor in der gleichen Reihe die Bände 27 und 33: ISBN 978-3-447-03858-4, 978-3-447-04562-9.

      Bibliographie zur Kultur und Landeskunde der Bukowina 1991 - 1995