10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerhard May

    Ratgeber Nebenverdienste 1983
    Markion
    Vorsicht, Nebenverdienst!
    Schöpfung aus dem Nichts
    Die Mainzer Augustinus-Predigten
    Marcion und seine kirchengeschichtliche Wirkung
    • 2002

      Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zu Marcion, dem bedeutendsten Ketzer der christlichen Antike, und setzt sich dabei insbesondere mit Adolf von Harnacks epochaler Marcioninterpretation auseinander. Harnacks Bild von Marcion als eines biblizistischen Theologen und treuen Paulusschülers, der den theologischen Entwicklungen des 2. Jahrhunderts fremd gegenübersteht, hat sich als historisch fragwürdige Modernisierung erwiesen. Die einzelnen Beiträge des Bandes ordnen Marcion und die marcionitische Kirche wieder in ihren historischen Kontext ein. Erstmals werden auch die theologiegeschichtlichen Hintergründe der Marciondeutung Harnacks und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert gründlicher beleuchtet.

      Marcion und seine kirchengeschichtliche Wirkung