Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.- 2 Programmablaufpläne/Struktogramme.- 3 Verzweigungs- und schleifenfreie Programmierung.- 3.1 Wertzuweisungen.- 3.2 Ein- und Ausgabe.- 4 Felder und Schleifen, Sprünge und Verzweigungen.- 4.1 Felder und Schleifen.- 4.2 Sprünge und Verzweigungen.- 5 Unterabläufe.- 5.1 FUNCTION und PROCEDURE.- 5.2 Rekursive Unterabläufe.- 6 Aufzähl- und Mengen-Typ (SET).- 7 Verbund-Typ (RECORD).- 8 Dateien und Texte.- 8.1 Numerische Files.- 8.2 Texte und Text-Files.- 9 Pointer-Variable (Zeiger-Typ).- 10 Die Aufgabe „ohne Netz“.- Lösungsteil.- Pascal-Bibliotheksprogramm-Aufrufe.- Liste der Parallel-Aufgaben für den Technisch-naturwissenschaftlichen Pascal-Trainer, den FORTRAN-Trainer und den Technisch-naturwissenschaftlichen BASIC-Trainer.- Sachwortregister.
Hansrobert Kohler Libri



Aber auch diese Aufgabenstellungen erfordern in der Regel nur die Beherrschung der Programmiersprache an sich, und auf dem Weg zur Beherrschung der Sprache werden derartige ubungen unumgang lich sein.