Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rudolf Diesel

    18 marzo 1858 – 30 settembre 1913
    Die Entstehung des Dieselmotors
    Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschinen und der heute bekannten Verbrennungsmotoren
    Solidarismus
    Menschen, die die Welt bewegten
    Theory and Construction of a Rational Heat Motor
    Diesel's Rational Heat Motor
    • Focusing on the thermodynamic principles, this lecture by Rudolf Diesel delves into the mechanics of his revolutionary diesel engine. It covers essential topics such as gas compression, fuel combustion, and gas expansion, illustrating how these processes contribute to the engine's efficiency and power. Detailed discussions on engine design, materials, and maintenance practices are also included. As a significant historical document, it offers insights into the engineering advancements of the internal combustion engine, making it essential for enthusiasts of engineering history.

      Diesel's Rational Heat Motor
    • Solidarismus

      Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen

      Neuausgabe der vergriffenen Erstveröffentlichung von 1903. Dass Rudolf Diesel (1858–1913) ein begnadeter Ingenieur war, ist Allgemeinwissen. Dass er auch ein bedeutender Vordenker einer Sozialreform war, ist nahezu unbekannt. 1903 erschien sein Buch 'Solidarismus' in einer Auflage von 10.000 Exemplaren, von denen nur wenige hundert verkauft wurden. Heute sind davon höchstens 10 Exemplare in Bibliotheken erhalten, in Antiquariaten fehlt das Buch komplett. Im Gegensatz zum wissenschaftlichen Sozialismus von Marx/Engels, der auf Abschaffung des Privateigentums, Enteignung und Vergesellschaftung abzielte, wollte Diesel durch neue Wege Kapital aufbauen und neue soziale Bedingungen schaffen. Ohne Gewalt und Zwang basiert sein Modell auf Freiwilligkeit und auf der Überzeugungskraft seiner ökonomischen Berechnungen. Diesel hoffte auf Unterstützung durch die Gewerkschaftsbewegung, wurde aber enttäuscht. Um den Tod Diesels ranken sich heute noch die unterschiedlichsten Gerüchte. Freitod ist die offizielle Version, Ermordung durch die Ölmafia oder Marktkonkurrenten meinen andere. Auf jeden Fall werden sich für seine Ideen alle interessieren, die heute ein Bürgergeld fordern, bzw. eine gerechte Gesellschaftsordnung jenseits des globalen Raubkapitalismus anstreben. 'Daß ich den Dieselmotor erfunden habe, ist schön und gut. Aber meine Hauptleistung ist, daß ich die soziale Frage gelöst habe.' (Rudolf Diesel)

      Solidarismus
    • Rudolf Diesel und die Entstehung des Dieselmotors - Diese Schrift entstand 1912 nach einem Vortrag Diesels in der Schiffsbautechnischen Gesellschaft zu Berlin und behandelt Diesels experimentelle Versuche aus seinem Labor. Diesel gewährt in diesem Nachdruck der Originalausgabe von 1913 Einblick in die Idee und die Entwicklung seiner Erfindung, die stark angezweifelt und deren Umsetzung für unmöglich gehalten wurde. Seine genialen Entdeckungen sollten die Automobilindustrie revolutionieren und bis in die heutige Zeit begleiten. Mit 83 Textfiguren und 3 Tafeln.

      Die Entstehung des Dieselmotors