Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Elmar Gerum

    Handbuch Unternehmung und europäisches Recht
    Mitbestimmung und corporate governance
    Der Mobilfunkmarkt im Umbruch
    Der mitbestimmte Aufsichtsrat
    Innovation in der Betriebswirtschaftslehre
    Das deutsche Corporate-Governance-System
    • Auf der Basis der umfangreichsten Faktensammlung zur Corporate Governance hat der Autor ein repräsentatives Situationsmodell entwickelt. 400 große Aktiengesellschaften wurden unter die Lupe genommen: Satzungen Geschäftsberichte Strukturdaten Vorstands- und Aufsichtsratsgeschäftsordnungen Daraus lassen sich eindeutige Tendenzen und rechtspolitische Folgerungen ableiten.

      Das deutsche Corporate-Governance-System
    • Innovation in der Betriebswirtschaftslehre

      Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie

      • 220pagine
      • 8 ore di lettura

      In diesem Buch analysieren namhafte Wirtschaftswissenschaftler anhand von Themen aus den Fachgebieten Innovationsmanagement, Organisation, Institutionenökonomie, Managementlehre, Marketing, Wirtschaftsinformatik und Wissensmanagement die Bedeutung der fachlichen Entwicklung aus wissenschaftstheoretischer Perspektive und diskutieren, inwieweit diese fachliche Entwicklung durch eine wissenschaftstheoretische Orientierung gefördert werden kann.

      Innovation in der Betriebswirtschaftslehre
    • Der Mobilfunkmarkt im Umbruch

      Eine innovationsökonomische und unternehmensstrategische Analyse

      • 292pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Autoren liefern eine komprimierte, jedoch umfassende Darstellung und Analyse der deutschen Mobilfunkbranche aus innovationsökonomischer und unternehmensstrategischer Perspektive. Sie rekonstruieren die sektoralen Innovationssysteme und die Strukturen des Marktes für mobile Kommunikations- und Multimediadienste sowie die strategischen Konzepte der Netzbetreiber und Serviceprovider zum Zeitpunkt der Einführung von UMTS. Es werden Mustervorhersagen zum strategischen Handeln und Erfolgspotenzial der Mobilfunkanbieter, zur Marktentwicklung und zur Konvergenz der Märkte für Mobilfunk, Onlinedienste und Endgeräte begründet.

      Der Mobilfunkmarkt im Umbruch