10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Elke Vesper

    2 aprile 1949
    Die Wege der Wolkenraths
    Verlust und Aufbruch
    Der Wille zur Liebe
    Mörderische Familie. Ein Psychothriller
    Schreckliche Maria
    Das Geheimnis des Australiers
    • 2023

      Jetzt erst recht!

      Starke Frauen zwischen 60 und 100 erzählen von Leidenschaft, Neugier und anderen Wagnissen

      In diesem Buch werden inspirierende Frauen zwischen 60 und 100 Jahren vorgestellt, die das traditionelle Rollenbild älterer Frauen herausfordern. Elke Vesper hat mit achtzehn bemerkenswerten Frauen gesprochen und intime Porträts geschaffen, die berühren und überraschen. Die Geschichten reichen von Weltreisen im Oldtimer über Begegnungen mit sibirischen Schamanen bis hin zur Gründung der Plattform „Omas gegen rechts“ und den Auftritten einer 90-jährigen Holocaustüberlebenden in einer Punkband. Diese Frauen wagen neue Lieben, verwirklichen lang gehegte Träume und brechen mit ausgetretenen Lebenspfaden. Zu den Porträtierten gehören bekannte Persönlichkeiten wie Esther Bejarano und Margot Käßmann sowie Frauen aus der Mitte der Gesellschaft, wie Mireille Demoulin, die nach dem Tod ihres kontrollierenden Ehemanns ihre Jugendliebe wiedertrifft und ihre Gesangstalente entdeckt. Auch Els Keijzer de Leal, die mit 56 Jahren ein Weingut übernimmt, wird vorgestellt. Diese starken Frauen teilen wertvolle Weisheiten und Erfahrungen, die zeigen, wie bedeutend Frauen ab einem gewissen Alter sind und welchen Nutzen die Gesellschaft aus ihren Lebensgeschichten ziehen kann. Ein inspirierendes Werk, das als kostbarer Begleiter für den eigenen Lebensweg dient.

      Jetzt erst recht!
    • 2021

      Paarschippern

      Roman übers Online-Dating jenseits der 40

      Zwei Freundinnen in den besten Jahren begeben sich auf eine Reise in die Untiefen von Parship – ein berührender Roman über das Suchen und Finden der Liebe jenseits der 40 »Es war Mai. Sonntagabend. Mein Mann und ich taten, was Millionen Paare am Sonntagabend tun. Nein, nicht das eine! Das, worauf Männer richtig scharf sind: Fernsehen.« Felicitas, dunkelhaarig, verheiratet, schmal, und Julia, blond, ledig, üppig, sind von ihrem Liebesleben und untreuen Partnern frustriert und erstellen an einem feuchtfröhlichen Abend ein gemeinsames Profil bei Parship. Romantik, Sex, Einladungen zum Essen und zu kleinen Reisen können ihnen gut tun, denken sie. Hier stoßen sie auf die seltsamsten Typen – doch dann macht den beiden die Liebe einen Strich durch die Rechnung. Oder doch nicht?

      Paarschippern
    • 2020

      Anne, eine einarmige Frau, wird neben ihrem vergifteten Bruder Johannes gefunden und gesteht die Tat. Psychotherapeutin Kristien Blau versucht, ihr zu helfen, unterstützt von ehemaligen Klienten und einer Freundin. Der Roman behandelt Themen wie sexuellen Missbrauch, familiäre Geheimnisse und die Zerstörung von Familien.

      Mörderische Familie. Ein Psychothriller
    • 2019

      Die Krankenschwester Franziska trifft mit 57 Jahren einen verrückten Entschluss: Sie kauft sich einen Rolls Royce, um damit nach Monaco zu fahren und den Spuren ihres Idols Grace Kelly zu folgen. Franziska hat eine Krebsdiagnose erhalten, von der sie niemandem erzählt. Sie will sich nicht in die Maschinerie der herkömmlichen Medizin begeben, die sie durch ihren Beruf und den Krebstod ihres Mannes kennt. Doch mit der Begegnung einer jungen Frau verläuft die Reise anders als geplant. Amira gibt sich als Schauspielerin aus, sie ist unangepasst und will das Leben genießen. Sie führt Franziska in Spielkasinos und teure Lokale. Franziska entdeckt, dass die Krankenschwester-Mentalität dazu geführt hat, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu vergessen. Amiras beharrliche Fragen helfen Franziska, sich von ihrem toten Mann zu verabschieden, mit dem sie seit Jahren Gespräche führt, und sich auf eine neue Liebe zu einem jüngeren Mann einzulassen. Doch die Krankheit und die Angst vor dem Tod folgen ihr immer wieder. Elke Vesper beleuchtet mit Sensibilität, Tiefenschärfe und Witz die Geschichte zweier gegensätzlicher Frauen, die sich auf den Weg machen, festgelegte Rollen abzulegen und sich selbst zu entdecken.

      Franziskas Reise
    • 2018

      Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power – der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath 1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße. Lysbeth und Aaron arbeiten als Ärzte und beobachten mit Entsetzen, wie viele alte Nazis immer noch wichtige Positionen in der Gesellschaft innehaben. Stella zieht es immer wieder in ihre Geburtsstadt Dresden, wo sie mit der Realität im Osten Deutschlands konfrontiert wird. Währenddessen singen die Beatles in Hamburger Clubs, protestieren Studenten auf der Straße gegen den Muff von tausend Jahren, und die Frauen beginnen, für ihre Rechte zu kämpfen. Was wird die neue Zeit für die Wolkenraths bereithalten?

      Verlust und Aufbruch
    • 2013

      Von der Liebe in Zeiten des Krieges - der vierte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie WolkenrathDie Familie Wolkenrath erlebt den Zweiten Weltkrieg in Hamburg. Während die Stadt heftigsten Angriffen durch englische Flieger ausgesetzt ist, fürchtet Stella im Bunker um das Leben ihrer großen Liebe Anthony - er ist Engländer und Soldat. Ihre Schwester Lysbeth setzt alles daran, ihren Mann Aaron vor der Deportation zu bewahren. Bruder Eckhardt, ein überzeugter Nazi, rettet als Luftschutzwart das Haus der Familie, während die Stadt in Schutt und Asche fällt. Wird der Zusammenhalt der Familie groß genug sein, diese gefahrvolle Zeit zu überstehen?

      Der Wille zur Liebe
    • 2010

      Die Liebe in der Krise? Elke Vesper zeigt, wie man glücklich zusammenbleibt. Unsere Sehnsucht nach Liebe ist riesengroß. Wir möchten lieben und geliebt werden. Wir wünschen uns eine befriedigende und stabile Beziehung. Doch die Realität sieht oft anders aus: Partner entfremden sich, gehen nachlässig und lieblos miteinander um. Paare trennen sich, weil sie Krisen nicht bewältigen. Dabei gibt es keine Beziehung, die nicht Berg- und Talfahrten erlebt. Das Glück unserer Partnerschaft hängt von unserer Bereitschaft ab, die Krise anzunehmen. Wenn wir uns für unsere Liebe engagieren und Fähigkeiten entwickeln, die Krise zu überwinden, gehen wir gestärkt und glücklicher daraus hervor. Dieses Buch hilft uns dabei, Schritt für Schritt partnerschaftliche Stärken zu gewinnen und ein Paar mit hohen Glücksfaktor zu werden.

      Ist unsere Liebe noch zu retten?
    • 2010

      Hamburg in den Dreißigerjahren - und eine Familie zwischen Hass und Liebe Hamburg, im Mai 1933: Am Kaiser-Friedrich-Kanal brennen die Bücher. Die Familie Wolkenrath teilt sich in zwei Lager: Während die Männer der NSDAP beitreten, kämpfen die Frauen gegen das neue Regime. Lysbeth versucht, ihren jüdischen Mann Aaron zu schützen, ihre Schwester Stella bespitzelt für ihren englischen Liebhaber die Nazigrößen, mit denen ihr Gatte verkehrt. Und Stellas Tochter Angela arbeitet im Untergrund, unterstützt von der über 100jährigen Tante. Die Wolkenraths waren schon immer Meister im Bewahren von Familiengeheimnissen – wird ihnen das auch in diesen schwierigen Zeiten gelingen? Der dritte Band der großen deutschen Familiensaga

      Die Wege der Wolkenraths
    • 2009

      Die Familie Wolkenrath kommt 1920 von Dresden nach Hamburg. Die Mutter kauft von geerbten Goldstücken ein großes Haus, das zum Lebensmittelpunkt für die ganze Familie wird. Die Töchter Lysbeth und Stella feiern 1922 Doppelhochzeit. Doch beide werden ihr Glück nicht als Ehefrau und Mutter finden: Lysbeths Ehe wird bald geschieden. Mit Hilfe von Aaron, einem jungen Studenten, beginnt sie heimlich ein Medizinstudium. Stella geht mit ihrem Mann Jonny nach Afrika und verliebt sich in das Land und seine Bewohner. Doch Jonny ist nicht nur im Umgang mit den Schwarzen brutal, auch Stella behandelt er schlecht. Schließlich kehrt sie ohne ihn nach Hamburg zurück. In dem jungen englischen Dichter Anthony findet sie eine große Liebe. Gemeinsam meistern die beiden so unterschiedlichen Schwestern die Herausforderungen der Zeit - und bewahren ihr großes Geheimnis.

      Die Träume der Töchter
    • 2007

      Dresden im Jahr 1889: Die zwanzigjährige Käthe Volpert heiratet den zehn Jahre älteren Alexander Wolkenrath. Er ist ein eleganter Mann, jeder Zoll ein Kavalier. dass er aus einer verarmten Familie stammt und nichts gelernt hat, stört Käthe wenig. Sie bekommen fünf Kinder, drei Söhne und zwei Töchter. Die Mädchen – beide an einem 13. geboren – entwickeln ganz unterschiedliche, außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Verantwortung für die große Familie liegt allein bei Käthe. Als sie Dresden schließlich verlassen müssen, ist sie froh, dass sie in einer Urne – getarnt als die Asche ihrer Großmutter – einen Notgroschen dabei hat Wird ihr der Beutel voller Goldtaler, den sie einst im Hochzeitskleid ihrer toten Mutter gefunden hat, helfen, die Zukunft zu meistern?

      Die Frauen der Wolkenraths