Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulrich Stiehl

    23 dicembre 1947
    Die Buchkalkulation
    Satzwörterbuch des Buch- und Verlagswesens
    Sanskrit-Kompendium
    Der Verlagsbuchhändler. Ein Lehr- und Nachschlagewerk. Mit e. deutsch-englischen Wörterbuch für Verlagsbuchhändler.
    Großes Handbuch des gesamten Verlagswesens
    Verlagswesen in Schaubildern
    • Verlagswesen in Schaubildern

      Wissensstand: 1.1.2004

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      Der Autor Ulrich Stiehl blickt auf eine langjährige Karriere als Ausbilder für die Verlage Hüthig und Duden zurück. In seinem Werk beschreibt er den gemeinsamen Ausbildungsunterricht, der für alle Auszubildenden der beiden Verlage organisiert wurde und sowohl in Heidelberg als auch in Mannheim stattfand. Stiehls Erfahrungen und Einblicke in die Verlagswelt bieten eine wertvolle Perspektive auf die Ausbildung in der Buchbranche und die Zusammenarbeit zwischen renommierten Verlagen.

      Verlagswesen in Schaubildern
    • Großes Handbuch des gesamten Verlagswesens

      Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Grundlagen des Verlagswesens, einschließlich der Produktion von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Es ist systematisch gegliedert und behandelt verschiedene Aspekte der Branche, von den Grundlagen bis zu spezifischen Produktionsprozessen. Ziel ist es, sowohl Einsteigern als auch Fachleuten wertvolle Einblicke und praktisches Wissen zu vermitteln, um die Herausforderungen und Möglichkeiten im Verlagswesen besser zu verstehen.

      Großes Handbuch des gesamten Verlagswesens
    • Sanskrit-Kompendium

      Verkleinerte Sonderausgabe der 6., erweiterten Auflage 2022

      Das seit 1990 erscheinende und jetzt in 6. Auflage 2022 vorliegende Sanskrit-Kompendium ist ein Sanskrit-Lehrbuch, das alle Möglichkeiten moderner Sprachdidaktik ausschöpft. Gegliedert in dreißig Lektionen mit Wort-für-Wort-Übersetzungen und grammatikalischen Erläuterungen zu jedem der über 2200 Übungssätze, ermöglicht dieses Kompendium erstmals ein zeitminimierendes und erfolgsmaximierendes Studium der Sanskritsprache, und es ist zugleich ein Lehrbuch, das sich auch zu einem autodidaktischen Studium eignet. Obwohl dieses Sanskrit-Kompendium das Lernen so leicht wie möglich macht, geht es hinsichtlich des vermittelten Stoffs (Wortschatz, Formenlehre und Syntax) weit über das Niveau früherer Lehrbücher hinaus. Die 6., durchgesehene und erweiterte Auflage 2022 ist durch eine ausführliche Textanalyse der Isha-Upanishad erweitert worden. Neben der gebundenen Ausgabe im Großformat 19 x 27 cm erscheint auch eine kartonierte Sonderausgabe im Kleinformat 15,5 x 22 cm.

      Sanskrit-Kompendium
    • Die Buchkalkulation

      BoD-Reprint der 4. Auflage

      Dieses Lehr- und Übungsbuch befasst sich mit allen Aspekten der traditionellen und modernen Buchkalkulation. Das Kernstück dieses Lehrbuchs bilden die sechs möglichen Kalkulationsformen, nämlich die Kalkulation der Preisobergrenzen und Preisuntergrenzen (Berechnung der Ladenpreise und Mindestladenpreise), die Kalkulation der Auflagenobergrenzen und Auflagenuntergrenzen (Berechnung der Verkaufsauflagen und Deckungsauflagen) sowie die Kalkulation der Kostenuntergrenzen und der Erlösüberschüsse (Gewinnberechnung und Deckungsbeitragsberechnung), die getrennt unter Vollkosten- und Teilkostenaspekten dargestellt werden. Die 75 durchgerechneten Musterkalkulationen, die zur Durchdringung der nicht ganz einfachen Materie und damit wesentlich zur Beliebtheit dieses Lehrbuches beigetragen haben, wurden durch synoptische Kalkulationsmuster ergänzt.

      Die Buchkalkulation
    • This scholarly treatise designed for linguists and typographers contains comprehensive statistics of conjunct consonants of the Sanskrit language, sorted by alphabet and by frequency with quotations from original Sanskrit texts. The linguistic statistics prove which consonantal sound combinations actually occur in Sanskrit. Based on these statistics, font designers can decide which ligatures they should include into their Devanagari fonts for typesetting Sanskrit texts.

      Conjunct consonants in Sanskrit
    • Sanskrit, die Sprache der alten Inder, gilt als äußerst komplex und erfordert für ihre Beherrschung viel Zeit. Ein Lehrbuch ist daher unerlässlich, um einen zugänglichen Einblick zu erhalten, ohne übermäßige Anforderungen an den Lernenden zu stellen. Für diejenigen, die die Sprache gründlich studieren und Originaltexte lesen möchten, ist es wichtig, in kurzer Zeit einen soliden Grundwortschatz und die nötige Grammatik zu erwerben. Das Sanskrit-Kompendium ist ein modernes Lehrbuch, das alle Aspekte zeitgemäßer Sprachdidaktik nutzt. Es ist in dreißig Lektionen gegliedert und bietet Wort-für-Wort-Übersetzungen sowie grammatikalische Erklärungen zu über 2200 Übungssätzen. Dadurch ermöglicht es ein effizientes und effektives Lernen der Sanskritsprache, auch für autodidaktische Studien. Trotz der Benutzerfreundlichkeit geht der vermittelnde Stoff in Bezug auf Wortschatz, Formenlehre und Syntax weit über frühere Lehrbücher hinaus. Der letzte Teil enthält eine grammatikalische Analyse der Anfangskapitel der Bhagavad-Gita mit detaillierten Erklärungen, um den Übergang zur Lektüre von Originaltexten zu erleichtern, gefolgt von einer zusätzlichen Analyse des Pancatantra.

      Sanskrit-Kompendium