Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Urs Huber

    Die Lokalfertigung als Strategie der Investitionsgüterindustrie
    Leitbilder der Versicherungsberatung
    Im Namen der Hopi ...
    Menschen-Suche
    Fantastische Realitäten - DVD
    • Die Geschichts-Erzählungen der Hopi bieten einen tiefen Einblick in die Kultur, Traditionen und Weltanschauung dieses indigenen Volkes. Die Erzählungen sind reich an Symbolik und vermitteln wichtige Lehren über das Leben, die Natur und die spirituelle Verbindung zur Erde. Durch die mündliche Überlieferung wird die Geschichte der Hopi lebendig, und die Leser erfahren von den Herausforderungen und Triumphen, die die Gemeinschaft geprägt haben. Die Geschichten fördern ein besseres Verständnis für die Werte und Überzeugungen der Hopi und deren Einfluss auf die heutige Zeit.

      Fantastische Realitäten - DVD
    • Menschen-Suche

      Der weisse Indianer erklärt die Neunte Dimension

      Was suchte Picasso bei den Dogon? Was fand Max Ernst bei den Hopi? Was holte Horst Antes aus den Kachina-Figuren der Indianer? Was brachte Sonja Sekula in die Zivilisation zurück … ? Es sind Resten vergessener Kulturen, an welche diese Künstler in Formen und Farben erinnern. Das prekäre daran ist, dass das Genie in diesen Menschen, Informationen aus einer Sackgasse holen konnte. Zeitdilatation nennt Urs Huber Uri dieses Phänomen in seinem neuesten Buch und erklärt es sehr deutlich: Denkende Menschen können kontrollieren (S.32) und sich über die Bibel informieren (S.57) ob Atomkraft eventuell der gültige Arianer Gott ist.

      Menschen-Suche
    • Die Versicherungswirtschaft befand sich kurz nach der Jahrtausendwende, aufgrund der Turbulenzen an den Finanzmärkten und den damit einhergehenden sinkenden Zinsen auf das Anlagevermögen, in einer Krise. Dies führte dazu, dass Versicherungsunternehmen zu Kosteneinsparungen gezwungen wurden. Eine Gestaltungskomponente für die Erhöhung der Profitabilität stellt dabei der Beratungsprozess dar. In dieser Arbeit wird anhand von Privatkunden- und Beraterbefragungen sowie Beobachtungen von Beratungsgesprächen untersucht, welche Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten im Beratungsprozess existieren und ob bereits bestehende Beratungsprozesse die Kundenerwartungen erfüllen. Dazu werden bereits existierende Leitbilder des Beratungsprozesses identifiziert und aufgrund der Kundenerwartungen neue Leitbilder definiert. Diese Ergebnisse ermöglichen eine Darstellung, inwiefern Leitbilder des Beratungsprozesses mittels IT-Massnahmen unterstützt werden können, um effiziente, innovative und auf den Bedarf des Kunden ausgerichtete Beratungsprozesse zu ermöglichen. Diese Arbeit richtet sich an Entscheidungsträger von Versicherungsunternehmen, Versicherungsberater, Wissenschaftler als auch Studenten.

      Leitbilder der Versicherungsberatung
    • Die Produktionskapazitäten, die von schweizerischen Industrieunternehmen im Ausland aufgebaut werden, nehmen zu. Im Rahmen der schweizerischen Investitionsgüterindustrie wird hier empirisch untersucht, weshalb, in welchem Umfang und in welchen Formen dieser Prozess abläuft. Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse wird ein strategisches Entscheidungsinstrument entworfen, das sich an Firmen richtet, die pro Entscheidungsperiode mehr als ein Lokalfertigungsprojekt zur Realisierung oder Ablehnung zu beurteilen haben.

      Die Lokalfertigung als Strategie der Investitionsgüterindustrie