Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Widmer

    Die Bibel aus neuer Sicht
    Von Zeus zu Europa
    Die Bibel wieder entdecken
    Essentials of deductive physics
    The Concept of Uncompromising Humanism
    Bringing Einstein's Vision to Completion
    • Bringing Einstein's Vision to Completion

      Graviton Gas Theory - Foundation for the Fundamental Theories of Physics

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Exploring the intersection of relativity and quantum mechanics, this book introduces the graviton gas theory, which revitalizes the concept of ether by linking it to the fundamental constituents of gravitation. It presents a unique framework that reconciles the constancy of light speed with the dynamics of gravitation, offering insights into the underlying mathematics of physics. By plotting Compton length and Schwarzschild radius over mass, the theory aims to provide a comprehensive understanding of the universe, serving as a potential foundation for advancements beyond the Standard Model of particle physics.

      Bringing Einstein's Vision to Completion
    • The Concept of Uncompromising Humanism

      Knowledge as the foundation of an enabling and enabled society

      Uncompromising Humanism is the kind of idealism that begins with knowledge, the defining quality of humankind. Only that which has ist basis in reality is viable—the idea of the world endorsed by the world. Proceeding from a priori intuitions to hyperstases, the Concept of Uncompromising Humanism inevitably results in the following: individual happiness need not fail any more than bold dreams, provided that human beings are enabled, know what there is to be known, and set their sights beyond the short term. Societies are enabling when individuals decide for themselves what is possible for them to decide; the same applies to the community, province, state; and states thus exist to serve the development of their citizens.

      The Concept of Uncompromising Humanism
    • It is not nature imposing itself with concepts and laws, instead these have to be invented as hypotheses and validated in experiment. The touchstone for perception in deductive physics are the laws of inductive physics. Thus it is standing on the shoulders of giants from Kepler to the inventors of the Standard Model.

      Essentials of deductive physics
    • Die Gottesvorstellungen und Gotteserfahrungen, von denen die Bibel spricht, erreichen viele Menschen unserer Zeit nicht mehr. Unsere Bibelausgaben sind Übersetzungen, die vom griechischen Denken geprägt sind. Die Sündenfallgeschichte, das Buch Hiob oder die Seligpreisungen lassen sich von daher aber nicht wirklich entschlüsseln. Es ist Zeit, die Bibel aus dem Geist der hebräischen Sprache, die Jesus selber - neben dem Aramäischen - gesprochen hat, für Menschen des 21. Jahrhunderts neu zu übersetzen.

      Die Bibel aus neuer Sicht
    • Wie kommen wir ins Gespräch mit den Jugendlichen? Wie können wir bei jungen Menschen Interesse an der Bibel wecken? Wie bringen wir sie dazu, ihre Probleme offenzulegen? Wie helfen wir ihnen, ihren eigenen Weg zum Glauben zu suchen und zu finden? Von diesen Fragen lassen wir uns in diesem Leitfaden bewegen.

      Mit Konfirmanden die Bibel entdecken
    • Der Verfasser lebt mit seiner Frau in Aarau. Als Gymnasiallehrer nimmt er die Herausforderung der 68-er ernst, stellt sich den revoltierenden Jugendlichen. Er konfrontiert sie mit Strafgefangenen und Drogensüchtigen, sucht mit ihnen nach einem mündigen Glauben. In der Sprache entdeckt er als Hebräischlehrer neue Lebensperspektiven. Als Pfarrer von Küttigen gestaltet er den Religionsunterricht neu und schafft Möglichkeiten für einen lebendigen Jugendgottesdienst. In Sri Lanka, in Tanzania und auf Bali kommen wir in Kontakt mit Menschen, die unterwegs sind wie wir.

      Vertrauen und Freiheit
    • Popularisierung/Belletristik - Handbuch/übergreifende Darstellung - Wohngebäude.

      Römische Welt