Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Otto Theodor Schulz

    Beiträge zur Kritik unserer literarischen Überlieferung bis auf den Tod des M. Aurelius Antonius (Caracalla)
    Leben des Kaisers Hadrian
    Quellenanalysen und geschichtliche Untersuchungen zu den Scriptores historiae Augustae
    Das Kaiserhaus der Antonine und der letzte Historiker Roms
    Das Leben des Kaisers Hadrian
    Leben des Kaisers Hadrian, Quellenanalysen und Historische Untersuchungen
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Leben des Kaisers Hadrian, Quellenanalysen und Historische Untersuchungen
    • "Schon immer war fur jeden, der sich mit der Geschichte der romischen Kaiserzeit des zweiten und dritten nachchristlichen Jahrhunderts beschaftigen wollte, eine Stellungnahme zu den Nachrichten die auf uns in dem Corpus der sogenannten Scriptores Historiae Augustae gekommen sind, ein wichtiges Erfordernis: in Zukunft kann diese Stellungnahme nicht mehr auf Grund allgemeiner Erorterungen und Hypothesen im Sinne einer Parteinahme pro oder contra oder halb dies halb das aufgefasst werden; denn ein grosser Teil des Verstandnisses dieser hochwichtigen Periode der romischen Kaisergeschichte hangt eben von der Intensitat ab, mit der man es versteht, selbst die kleinsten Notizen des Grundstockes der Viten, welchen ich fur die Zeit von Pertinax bis auf M. Aurelius Antoninus als den sachlich-historischen bezeichnet und nachgewiesen habe, geschichtlich zu verwerten." [...] Der Historiker Otto Theodor Schulz stellt im vorliegenden Band eine umfassende Biografie Kaiser Hadrians (76-138 n. Chr.) auf Basis einer grundlegenden Quellenanalyse zusammen. Hadrian war der 14. romische Kaiser und regierte von 117 bis zu seinem Tod. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 190

      Das Leben des Kaisers Hadrian