„Der purpurne Schmetterling“ ist eine tiefgründige Kurzgeschichte über Liebe, Sehnsucht und Weisheit. Sie erzählt von einem Suchenden, der lernt, dass Loslassen, Güte und Vertrauen über Egoismus und Gier triumphieren. Die Erzählung spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an und thematisiert die Bedeutung von Gefühlen.
Werner Wirth Ordine dei libri






- 2024
- 2024
Aus der Schule geplaudert
Lustige, unglaubliche, nachdenkliche, aber wahre „Geschichten“ aus meiner Schul- und Studentenzeit und aus der Zeit meiner Lehrertätigkeit
Erlebnisse und Erfahrungen als Schüler und als Lehrer in informativen, nachdenklichen, unglaublichen und lustigen „Geschichten”.
- 2022
Muss man das wissen?
Die große Enzyklopädie
Die geballte Power an Allgemeinwissen in einem Buch! Das einzige Buch, das Sie für Ihr Allgemeinwissen in Ihrem Bücherregal haben müssen! Auf fast 500 Seiten können Sie mehr als 100 Themengebiete nachlesen. Perfekt, wenn Sie demnächst bei Ihren Arbeitskollegen oder Freunden mit neuem Wissen glänzen wollen, sich auf eine Quizshow vorbereiten oder einfach Schulwissen von der Grundschule bis hin zur Oberstufe nachholen möchten. Vom Atom bis zur Zinsrechnung sind alle wichtigen Themen abgedeckt. Können Sie die OPEC erklären? Wer waren die römischen Kaiser der Antike? Was sind Palindrome? Was ist die tiefste Stelle der Erdoberfläche? Wie viele Staaten gibt es auf der Erde? Können Sie die sieben Weltwunder aufzählen? Wenn nicht, finden Sie die Antworten auf all diese Fragen (und noch viel mehr) in diesem umfangreichen Wissensbuch!
- 2016
Man lässt es reifen, schenkt ihm ausreichend Wärme, stresst es nicht durch grosse Hitze und hat die Kerntemperatur des Fleischstückes stets im Blick. Werner Wirth steht für eine ganzheitliche Zubereitung von Fleisch. Seine Methode ist revolutionär, in der Hobby-Küche problemlos umzusetzen und führt sicher zum Erfolg. So wird Fleisch zur Basis für eine ausgewogene, intelligente und gesunde Ernährung.
- 2015
Abwechslungsreiches Trainingsmaterial für mehr Lernerfolg und bessere Noten in Klassenarbeiten:§§Klar strukturierte und übersichtliche Darstellung der Lerninhalte§Schrittweise vorgerechnete Beispiele zu jeder Rechenregel§Über 100 differenzierte Aufgaben mit hilfreichen Tipps§Viele vermischte Aufgaben zum Üben von themenübergreifenden Problemstellungen§Mustertests zur selbstständigen Wissensüberprüfung inkl. Angaben zu Zeitbedarf und Punkteverteilung§Ausführliche Lösungsvorschläge mit detaillierten Rechenschritten zu allen Aufgaben und Mustertests §Ca. 120 Seiten, dreifarbig.§
- 2015
Die Inhaltsanalyse ist die zentrale Erhebungsmethode der Kommunikationswissenschaft, die es ermöglicht, Medieninhalte empirisch zu erfassen und zu analysieren. Sie bietet Antworten auf die Frage, mit welchen potenziell beeinflussenden Inhalten Rezipienten in Kontakt kommen. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung der Inhaltsanalyse kann sich die Kommunikationswissenschaft im Vergleich zu anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen ein Kompetenzfeld im Bereich der Erhebungsmethoden sichern. Dabei sind die Sicherung und Förderung der Qualität von Inhaltsanalysen sowie die Entwicklung standardisierter Qualitätskriterien von entscheidender Bedeutung. Dieser Band untersucht, wie die Qualität inhaltsanalytischer Studien systematisch gefördert und dokumentiert werden kann. Die Beiträge thematisieren die (eingeschränkte) Validität und Reliabilität bei der Codierung, die Auswirkungen von Messfehlern auf die Ergebnisse und die Anforderungen an die Verknüpfung inhaltsanalytischer Daten mit Befragungsdaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Codierern während des Codierprozesses, der Rolle von Motivation und Persönlichkeitsmerkmalen sowie den Konsequenzen von Codierer-Effekten für die Qualität der Inhaltsanalyse.
- 2014
