10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ludwig Bode

    Bodenwerder
    Gewalt der Grenze. Ethnologische Perspektiven zur Gewalt gegen Migranten an der Grenze zwischen den USA und Mexiko
    Das indische Kastensystem zwischen Tradition und urbaner Moderne
    Kriminalprävention. Eine kritische Analyse
    Foucault. Gouvernementalität, Sicherheitsdispositive und Risikoprävention
    • Die Arbeit untersucht Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität, das die Steuerung von Verhalten durch komplexe Regierungstechniken beschreibt. Foucaults Ansatz wird als horizontal und vielschichtig charakterisiert, wobei er Macht, Wissen und Subjektivität analysiert. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung des mittelalterlichen Staates hin zu einem Verwaltungsstaat. Die Studie beleuchtet die Dreiteilung des Gouvernementalitätsbegriffs und deren Anwendung auf die Risikoprävention, wodurch die Mechanismen der Macht und deren Einfluss auf die Bevölkerung näher betrachtet werden.

      Foucault. Gouvernementalität, Sicherheitsdispositive und Risikoprävention
    • Die Arbeit untersucht Kriminalprävention aus verschiedenen Perspektiven und bietet einen umfassenden Überblick über kriminalpräventive Ansätze. Zunächst werden die Ursachen und Bedingungen analysiert, die den Wandel von repressiven zu präventiven Polizeipraktiken beeinflusst haben. Zudem werden Veränderungen im Strafrecht und potenzielle Risiken durch strafrechtliche Modifikationen thematisiert, ergänzt durch eine philosophische Betrachtung von Foucaults Bio-Politik. Das abschließende Kapitel beleuchtet kommunale Kriminalprävention als konkretes Beispiel für effektive polizeiliche Präventionsmaßnahmen.

      Kriminalprävention. Eine kritische Analyse
    • Die Arbeit untersucht die grundlegenden Strukturen des Kastensystems in Indien und beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze zur Analyse dieses Themas. Dabei wird besonders auf die gesellschaftlichen Transformationsprozesse eingegangen, die seit der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1949 stattgefunden haben. Die Autorin reflektiert die Vielfalt der Meinungen und Ansichten, die im Laufe der Zeit entstanden sind, und bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Thematik der Kasten in der indischen Gesellschaft.

      Das indische Kastensystem zwischen Tradition und urbaner Moderne
    • Die Arbeit analysiert die steigende Gewalt an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, die insbesondere Migranten aus Mexiko und Zentralamerika betrifft. Sie untersucht die verschiedenen Gewaltphänomene und deren Ursachen, gestützt auf eine umfassende ethnologische Literaturrecherche. Besonders prägend für die Argumentation ist Jason De Leóns Werk "The Land of Open Graves". Weitere relevante Autoren, die in der Analyse berücksichtigt werden, sind Elwert, Smith & Kuper, Scheper-Hughes & Bourgois, Schlee, Maguire und Henderson.

      Gewalt der Grenze. Ethnologische Perspektiven zur Gewalt gegen Migranten an der Grenze zwischen den USA und Mexiko