10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Robert Feldhoff

    16 luglio 1962 – 17 agosto 2009

    Robert Feldhoff è stato un autore tedesco di fantascienza, rinomato per i suoi estesi contributi al franchise di Perry Rhodan. La sua scrittura si è addentrata in intricati mondi di fantascienza, creando narrazioni avvincenti che hanno catturato i lettori. Feldhoff ha esplorato temi profondi, esaminando i confini dell'umanità e del cosmo con un approccio distintivo. La sua eredità perdura attraverso la sua opera sostanziale nel genere della fantascienza.

    Robert Feldhoff
    Bionický křižník
    Pod galornskou hvězdou
    Thoregon
    Trokan se probouzí
    Předzvěsti chaosu
    Indigo
    • 2021

      Der Atlan: Traversan-Zyklus bekommt ein neues Gewand. „Rebellen gegen Arkon“ ist der Auftakt der zweibändige Neuausgabe der beliebten PERRY-RHODAN-Miniserie. Die Milchstraße im Jahr 1290 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Die Nachricht von Traversan, man habe geheimnisvolle Gebäude aus der Vergangenheit entdeckt, lässt dem unsterblichen Arkoniden Atlan keine Ruhe. Er startet sofort mit seinem Raumschiff und nimmt Kurs auf diese Welt. Kurz nach seiner Ankunft gerät er in eine defekte Zeitmaschine, die ihn in die Vergangenheit des Arkon-Imperiums schleudert. Der Unsterbliche muss um die Freiheit des Planeten Traversan und seine Rückkehr in die Gegenwart kämpfen – und um die Liebe zur schönen Prinzessin Tamarena von Traversan ... Sieben Autoren erschufen gemeinsam den Traversan-Zyklus: Frank Borsch, Rainer Castor, Robert Feldhoff, Hubert Haensel, Rainer Hanczuk, Hans Kneifel und Peter Terrid. Hier sind sie zum ersten Mal in einer zweibändigen Buch-Edition vereint.

      Rebellen gegen Arkon
    • 2018

      »Die Erde im 49. Jahrhundert: Ein Kind stirbt beim Sturz aus dem Fenster – ein ›Unfall‹, der unmöglich ist. Ein Unbekannter ermordet auf scheußliche Weise Diplomaten von anderen Planeten. Und ein geheimnisvoller Schattenmann zieht hinter den Kulissen seine Fäden. Sein wahres Ziel ist unbekannt – aber es droht ein Inferno für Terrania, die Hauptstadt der Zukunft. Sholter Roog, Agent des Terranischen Liga-Dienstes, ist aufgrund ›überdurchschnittlicher Gewaltbereitschaft‹ auf einen Schreibtischposten abgeschoben worden. Mehr durch Zufall wird er in das Komplott verwickelt. Er übernimmt die Ermittlungen – auf eigene Faust, auf eigenes Risiko und mit höchst eigenen Methoden ...«

      Grüße vom Sternenbiest
    • 2017

      Zwei Agentenromane, die in den Anfängen des 35. Jahrhunderts nach Christus spielen, wechseln gekonnt die Perspektive: Der beliebte Autor Robert Feldhoff führt in das Imperium Dabrifa, das führende Mitglied der Antiterranischen Koalition jener Zeit. Von den Monyny-Welten des Imperiums dringen geheime Informationen nach außen, auf den Verrat angesetzte Agenten finden ausnahmslos den Tod. Schließlich wird Scitt eingesetzt. Er ist ein Krüppel, doch zugleich der beste Mann von Dabrifas Außenweltstaffel ... Das Borneod-Gefängnis gilt offiziell als besonders human. Aber hier werden extrem gefährliche Verbrecher inhaftiert - so auch Stan Orrmy und Vistavak, die der politische Widerstand gegen den Imperator befreit. Als die Toleranz-Revolution ausbricht, müssen die beiden sich entscheiden ...

      Scitt, der Zwerg / Die Toleranz-Revolution
    • 2017

      Fotbalový zázrak

      • 64pagine
      • 3 ore di lettura

      Traitanky kolem Sluneční soustavy představují nebezpečí, jakému není rovno. Ale kdy se naposledy Pozemšťané sklonili před nějakým nebezpečím? Také tentokrát budou dělat to, co umějí nejlépe: Budou se mu smát do očí… -- zdroj: www.legie.info --

      Fotbalový zázrak
    • 2016

      SF-Fans wird das Wasser im Munde zusammenlaufen, denn »Indigo« zählt zu den meist geforderten Serien der Splitter-LeserInnenschaft. Die Gemeinschaftsserie von Splitter-Verlagsmitgründer und Perry-Rhodan-Coverillustrator Dirk Schulz und dem leider viel zu früh gestorbenen Perry-Rhodan-Autor Robert Feldhoff ist eine der umfangreichsten SF-Alben-Serien, die der deutschsprachige Comic hervorgebracht hat. Die acht Bände erschienen zuvor beim alten Splitter Verlag und bei Carlsen. Nun präsentiert Splitter Schulz’ und Feldhoffs Opus Magnum als rund 450-seitigen Ziegelstein, ergänzt um ein Vorwort des Perry-Rhodan-Chefredakteurs Klaus N. Frick und eine riesige Fülle exklusiven und unveröffentlichten Skizzenmaterials.

      Indigo
    • 2014

      Sein Name ist Foremon - der Wächter über den PilzdomDie Situation in der Milchstraße ist gegen Ende des Jahres 1288 Neuer Galaktischer Zeitrechnung ziemlich angespannt. Misstrauen herrscht zwischen den großen Machtblöcken der Galaxis. Im verborgenen wirkt das Projekt Camelot, geleitet von Perry Rhodan und seinen unsterblichen Freunden.Mittlerweile ist in direkter Nachbarschaft der Erde eine fremde Kultur aufgetaucht - auf Trokan, dem "zweiten Mars". Im Schutze eines Zeitrafferfeldes, das 250 Millionen Jahre in nicht einmal 70 Real-Jahren ablaufen ließ, entwickelte sich die Zivilisation der Herreach. Diese kämpft nun um ihr Überleben.Zugleich läuft in der Milchstraße die mysteriöse Invasion der sogenannten Igelschiffe an, über die man bislang keine gesicherten Erkenntnisse hat. Verschiedene Planeten werden von den Unbekannten besetzt.In der Zwischenzeit ist Perry Rhodan mit seinen Freunden Reginald Bull und Alaska Saedelaere auf Trokan Die drei Terraner verschwanden in einem geheimnisvollen Pilzdom und landeten auf der Brücke in die Unendlichkeit. Nach einem Abenteuer im Arsenal der Baolin-Nda wurden die Männer getrennt.Während sich Alaska Saedelaere in der Galaxis Bröhnder behaupten muss, verschlägt es Rhodan und Bull an eine ganz andere Stelle. Sie landen UNTER DEM GALORNENSTERN …

      Perry Rhodan - Der Thoregon Zylus: Unter dem Galornenstern
    • 2014

      Předzvěsti chaosu

      • 64pagine
      • 3 ore di lettura

      Na Zemi a četných planetách Mléčné dráhy, které lidé osídlili, se začal rok 1344 nového galaktického letopočtu - to představuje podle starého křesťanského letopočtu rok 4931. Od dob, kdy Perry Rhodan v primitivní raketě pronikl do vesmíru a přitom otevřel lidstvu cestu ke hvězdám, uplynulo už skoro tři tisíce let. Země už dlouho představuje centrum vzkvétající hvězdné říše o tisících planet. V Lize svobodných Pozemšťanů už žijí nejen lidé, přizpůsobení podmínkách nejrůznějších světů, ale i příslušníci jiných národů. Pro mnohé je typickým příkladem myšob Gucky; ale kromě něho jsou na nejdůležitějších světech Ligy další četné cizí bytosti. Samozřejmě Perry Rhodan a jeho spolupracovníci vědí, že žádný mír nevydrží věčně. Země znovu a znovu musí čelit nepřátelským útokům. A to i v těchto dnech, kdy jistá temná moc v tajnosti rozjíždí svou akci. Objevují se PŘEDZVĚSTI CHAOSU...

      Předzvěsti chaosu
    • 2009

      Im Jahr 2166 ist die Erde Zentrum eines kleinen Sternenreiches. Nach einem Terroranschlag in Terrania verfolgt Perry Rhodan die Killer im Demetria-Sternhaufen und entdeckt ein tödliches Geheimnis. Er kämpft gegen die Regenten der Energie und deren Roboter-Armeen, unterstützt von Mitgliedern des Mutantenkorps.

      Trafalgars Killer. Perry Rhodan Action
    • 2009

      Sie reisen in den Randgebieten des Imperiums von Stern zu Stern - doch ihre Show wird mit altmodischer Moral konfrontiert. Im 28. Jahrhundert nach Christus: Längst hat sich die Menschheit in der Galaxis ausgebreitet. Zahlreiche Siedlerwelten existieren am Rand des Solaren Imperiums, nur lose mit der Zivilisation der Erde und Perry Rhodan verbunden. Auf einigen dieser Welten hat sich erstaunlicherweise ein längst vergangen geglaubter Moralbegriff durchgesetzt. Eine dieser Welten ist Cocomare, und dort lebt Gary Sporter, ein ziellos durchs Leben schlendernder Mann. Als er die "beste Strip-Show des bekannten Universums" sieht, verändert dies sein Leben: Er beschließt, ein Teil dieser Show zu werden und endlich eigene Abenteuer zwischen den Sternen zu erleben ...

      Die Show der Sterne