Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Reinhardt

    Das Saarland kocht
    Claude Lévi-Strauss zur Einführung
    Wandern & genießen im Saarland
    Jenseits der Schrift
    Seen und Weiher im Saarland
    Geschichte des Afrozentrismus
    • Wenig beachtet von der europäischen Öffentlichkeit hat sich im Spannungsfeld von postmoderner Theorie und political correctness in den vergangenen Jahrzehnten in den USA eine sich als afrozentrisch verstehende historische Betrachtungsweise herausgebildet, die Fragen nach der Rolle Afrikas und seiner Bewohner für die Weltgeschichte ins Zentrum ihrer Untersuchungen stellt. Im vorliegenden Band wird der Afrozentrismus aus ethnologischer, historischer und philosophischer Perspektive betrachtet und in seinen jeweiligen politischen und ideengeschichtlichen Kontexten dargestellt. Dabei wird nicht allein die Diskursgeschichte der afrozentrischen Theorie und Praxis im engeren Sinne erfasst, sondern es werden auch die Geschichte der afroamerikanischen Bilder und Vorstellungen von Afrika und Amerika nachgezeichnet.

      Geschichte des Afrozentrismus
    • Seen und Weiher im Saarland

      Ausflugstipps und Impressionen zum Lebensraum Wasser

      Am Wasser ist immer was los – in allen Jahreszeiten. Im Saarland locken zahlreiche Seen und Weiher zum Besuch. Für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer – für alle, die sich gerne in der freien Natur bewegen, bieten sich Ausflüge zu reizvollen Gewässern an. In diesem Buch stellt Thomas Reinhardt die schönsten Seen und Weiher im Saarland vor. Die großen Gewässer wie der Bostalsee und der Losheimer Stausee sind dabei, aber auch zahlreiche kleine, noch wenig bekannte. Es gibt also einiges zu entdecken, alleine die Vielfalt der Tiere überrascht! Tipps zu Wanderwegen, zu Gastronomiebetrieben und zu Sehenswürdigkeiten runden dieses Buch ab und machen es zu einem ebenso prächtigen wie nützlichen Begleiter bei Ihren Ausflügen. Thomas Reinhardt ist Redakteur bei der Saarbrücker Zeitung und mehrfach ausgezeichneter Natur- und Reisefotograf.

      Seen und Weiher im Saarland
    • Das Saarland bietet geübten und auch weniger geübten Wanderern eine Fülle von attraktiven Angeboten, die schöne Umgebung zu erkunden. Thomas Reinhardt stellt hier nun sämtliche Premiumwanderwege und Tafeltouren im Saarland vor, verbunden mit Hinweisen auf Möglichkeiten der Einkehr, vom rustikalen Gasthof bis zum Feinschmeckerrestaurant. Ob Freizeitsportler oder Sonntagsausflügler, Jung oder Alt, der Leser findet eine Fülle von Informationsmaterial, Karten und Adressen, die eine detaillierte Planung ermöglichen.

      Wandern & genießen im Saarland
    • Claude Lévi-Strauss zur Einführung

      • 187pagine
      • 7 ore di lettura

      Der 1908 geborene Ethnologe Claude Lévi-Strauss zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts und ist zugleich einer jener Wissenschaftler, deren Werk unbestrittene literarische Qualitäten aufweisen. Wenngleich er nie eine Schule im eigentlichen Wortsinne begründet hat, hat doch praktisch eine ganze Generation von Geisteswissenschaftlern ihre wissenschaftliche Sozialisation über die Auseinandersetzung mit der von Lévi-Strauss entwickelten strukturalen Methode erfahren. Die Kenntnis seines umfangreichen Werkes aus erster Hand mag mittlerweile nicht mehr als unabdingbarer Nachweis der kulturellen Lesefähigkeit gelten, doch haben die darin diskutierten Fragen nach den Prinzipien des menschlichen Denkens und nach universalen Strukturen und Denkmustern bis heute nichts von ihrem Reiz eingebüßt.

      Claude Lévi-Strauss zur Einführung
    • Das Saarland ist ein kleines Land mit großer Küche. Breit gefächert präsentiert sich das Angebot der Gastronomie. „Das Saarland kocht“, so heißt ein großer Rezeptwettbewerb der Saarbrücker Zeitung für Profi- und Hobbyköche. Um die regionale Küche und die einheimischen Erzeuger zu unterstützen, müssen die Grundprodukte für die Kochideen aus der Großregion Saar-Lor-Lux stammen. Die Zubereitung der Gerichte darf grenzenlos sein - internationale Einflüsse sind erlaubt - ob klassisch-französisch, mediterran, asiatisch. Thomas Reinhardt stellt ca. 40 Restaurants, 26 ambitionierte Hobbyköche und über 140 Rezepte vor. Dazu gibt's Getränkeempfehlungen und Ausflugs- und Besichtigungstipps. Das Buch vereinigt originelle Bistros, elegante Feinschmeckeradressen, sympathische Familienbetriebe, Klassisker und Geheimtipps sowie die besten italienischen Restaurants im Saarland.

      Das Saarland kocht