Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Waltraud Kannonier Finster

    Zwischen Flucht und Selbstbehauptung
    Eine Hitler-Jugend
    Ohne Filter
    Frauen-Leben im Exil
    Exemplarische Erkenntnis
    • Exemplarische Erkenntnis

      Zehn Beiträge zur interpretativen Erforschung sozialer Wirklichkeit

      Der Autor führt Gründe dafür an, warum die Standards der nomothetischen Wissenschaften nicht auf das ganze Gebiet der Psychoanalyse angewendet werden können: Psychische Krankheiten sind offensichtlich durch idiosynkratische Sinnkonstruktionen hervorgerufen oder sie manifestieren sich zumindest zum Teil in solchen. Sogenannte Kausalrelationen können nur post-hoc entdeckt werden, weil der Sinn einer Situation für ein Individuum nicht vorausgesagt werden kann. Ein Individuum kann nur als eine Entität begriffen werden, die einer sprachlichen Eigengesetzlichkeit folgend Bedeutung kreiert. Grünbaums Psychoanalysekritik hätte nur dann Gültigkeit, wenn das Bestehen von „absoluter Bedeutung“ - was natürlich einer contradictio in adjecto gleichkommt - bewiesen werden könnte.

      Exemplarische Erkenntnis
    • Ohne Filter

      Arbeit und Kultur in der Tabakfabrik Linz

      Ohne Filter
    • Eine Hitler-Jugend

      Sozialisation, Biographie und Geschichte in einer soziologischen Fallstudie

      • 191pagine
      • 7 ore di lettura

      Anhand der Lebensgeschichte von Alois Hauser, eines 1925 in einer österreichischen Landgemeinde geborenen Mannes, wird die Hitler-Jugend als Sozialisationsraum anschaulich beschrieben und kritisch analysiert. Die Studie macht verständlich, wie Jugendliche die NS-Zeit als eine Phase der persönlichen Entfaltung erleben konnten, obwohl ihnen zugleich jedes Streben nach Freiheit und Individualität abgewöhnt wurde. Sie zeigt auch, wie in den Nachkriegsjahren das „österreichische Gedächtnis“ die Erinnerung an die Hitler-Jugend und den Krieg eingefroren hat. Am Fall von Alois Hauser werden die Konsequenzen dieser gesellschaftlichen Bedingung sichtbar: Sie ermöglichen einerseits die Neutralisierung der persönlichen Jugenderfahrungen, andererseits tragen sie zur Aufrechterhaltung der in der Jugend erworbenen Mentalitäten bei.

      Eine Hitler-Jugend