10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kerstin Lehmann

    Innovationspapier
    Lehrer coachen Schüler
    Leitfaden Entwicklung und Implementierung eines Helferpools
    Professionalisierung von Wissens- und Technologietransfer in der Euroregion Elbe/Labe
    Schanzengeschichte(n)
    Heidi
    • Heidi

      • 189pagine
      • 7 ore di lettura

      Tra le Alpi svizzere, in una baita circondata dai boschi, vive un vecchio burbero e scontroso che tutti gli abitanti del villaggio evitano. La vita solitaria dell'uomo viene scombussolata dall'arrivo inaspettato di una bambina, sua nipote Heidi, rimasta orfana. La piccola è curiosa, vivace e ansiosa di conoscere il mondo. In un batter d'occhio conquista il cuore del nonno e fa amicizia con Peter - il ragazzino che porta al pascolo le capre - con cui passa le giornate scorrazzando fra prati e boschi, facendo piroette sotto gli abeti e guardando il sole che infuoca le cime delle montagne prima di andare a dormire. Su alla baita, Heidi è felice e spensierata, ma sua zia, approfittando del fatto che il nonno non vuole mandare a scuola la bambina, la porta con sé a Francoforte per farla studiare insieme a Clara, figlia di una famiglia benestante e costretta a stare sempre in casa, su una sedia a rotelle. Heidi si affeziona a Clara, ma è vessata dalla governante, la severa signorina Rottenmeier, e non sopporta di vivere in città, lontana dal nonno e dalle amate montagne. Così, un giorno, decide di scappare

      Heidi
    • Der Leitfaden soll Kommunen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere Freiwillige Feuerwehren bei einer systematischen Vorgehensweise zur Integration freiwilliger Helfer in das System des Bevölkerungsschutzes unterstützen.

      Leitfaden Entwicklung und Implementierung eines Helferpools
    • Ratgeber für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++ Lehrer sein heißt längst nicht mehr, „nur" den Unterricht zu schmeißen: Sie sollen ihren Schülern als Coaches zur Seite stehen, sie erziehen und dazu anleiten, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihr Leben besser zu organisieren. Doch wie können Sie dieser schwierigen Aufgabe gerecht werden, auf die Sie häufig nur unzureichend vorbereitet wurden? In diesem Praxishandbuch finden Sie genau das, was Sie dazu brauchen: einen breiten Fundus an Methoden, die sich im klassischen Coaching bewährt haben - speziell angepasst an die Arbeit in der Schule. So können Sie Ihren Schülern z. B. individuell helfen, Lernblockaden abzubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und eine positive Sicht auf die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, ihr Zeitmanagement zu optimieren, Konflikte sinnvoll aufzuarbeiten sowie tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Neben der ausführlichen Beschreibung jedes Tools - und konkreten Beispielen, wie Sie dies im Unterricht einsetzen können - erhalten Sie alle nötigen Kopiervorlagen, um die Methoden ohne große Vorbereitung erfolgreich umsetzen zu können. So helfen Sie Ihren Schülern, ihr Leben innerhalb und außerhalb der Schule erfolgreich zu gestalten - und können Ihrer herausfordernden Rolle als Coach souverän gerecht werden!

      Lehrer coachen Schüler