10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Albrecht von Graefe

    Albrecht von Graefe an Frans Cornelis Donders
    Albrecht von Gräfe's Verdienste um die neuere Ophthalmologie
    Klinische Vorträge über Augenheilkunde
    Ueber die Operation des dynamischen Auswärtsschielens
    Albrecht von Graefe - sein Leben und Wirken
    Clinical Lectures by Professor A. von Graefe
    • Clinical Lectures by Professor A. von Graefe

      on amblyopia and amaurosis and the extraction of cataract

      • 92pagine
      • 4 ore di lettura

      Focusing on ocular conditions, this book presents lectures by Professor A. von Graefe, exploring amblyopia, amaurosis, and cataract extraction. It offers insights into 19th-century ophthalmology, reflecting the medical practices and theories of the time. The unchanged reprint of the original 1866 edition maintains the integrity of Graefe's work, making it a valuable resource for those interested in historical medical perspectives and advancements in eye care.

      Clinical Lectures by Professor A. von Graefe
    • Albrecht von Graefe - sein Leben und Wirken ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Albrecht von Graefe - sein Leben und Wirken
    • Ueber die Operation des dynamischen Auswärtsschielens

      Besonders in Rücksicht auf progressive Myopie

      • 64pagine
      • 3 ore di lettura

      Ueber die Operation des dynamischen Auswärtsschielens - Besonders in Rücksicht auf progressive Myopie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Ueber die Operation des dynamischen Auswärtsschielens
    • Klinische Vorträge über Augenheilkunde ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Klinische Vorträge über Augenheilkunde
    • Albrecht von Gräfe's Verdienste um die neuere Ophthalmologie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Albrecht von Gräfe's Verdienste um die neuere Ophthalmologie
    • Albrecht von Graefe (1828–1870) ist einer der wichtigsten Pioniere der modernen Medizin und Augenheilkunde. Die Briefe von Graefes an Frans Cornelis Donders (1818–1889), den bedeutenden niederländischen Physiologen und Ophthalmologen, aus den Jahren 1852 bis 1870 gewähren Einblicke in die Entwicklung der Augenheilkunde zur wissenschaftlichen Disziplin in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Operationspraxis und deren wissenschaftliche Auswertung, die Schaffung eines kollegialen Austausches und Netzwerkes über das gesamte Europa, die Gründung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft als wissenschaftliche Fachgesellschaft und schließlich die Gründung einer wissenschaftlichen Zeitschrift werden in den edierten Briefen von Graefes an Donders lebensnah transparent. Zugleich erschließen sich das private und persönliche Leben sowie die sozialen Verhältnisse eines der großen Mediziner dieser Zeit – sie spiegeln das Leben und das wissenschaftliche Werk Albrecht von Graefes als Pionier für die moderne Augenheilkunde und Medizin als Wissenschaft.

      Albrecht von Graefe an Frans Cornelis Donders