Eigentlich hätte Großvater lieber per Dekret die Dummheit verboten. Doch sein Freund Herbert, der im Dorf die Hühner schlachtet und wie er eher versehentlich in die Kommunistische Partei eingetreten ist, hat eine andere Idee, wie man die Weltrevolution in Gang natürlich mit einer Bombe in einer Machtzentrale der herrschenden Klasse!Nachdem ein erster Anschlag auf eine unschuldige Rathaustreppe im Nachbarort noch nicht ganz den gewünschten Erfolg erzielt, flüchtet er mit seiner neuen Freundin Else nach Wien und gerät in die Fänge von Genosse Schmidt und Genossin Olga, die einen weitaus größeren Beweis für seine Loyalität zur Partei Er soll den Stephansdom sprengen.Lothar Beckers liebevoll-grotesker Roman ist eine ironische Abrechnung mit Ideologien, Weltanschauungen und den mit ihnen verbundenen Heilserwartungen.
Lothar Becker Libri






Elecs Geheimnis
Ein Musical für die Sekundarstufe. Gesang und Gitarre/Klavier. Lehrerband.
Im Zentrum des Musicals steht der neue Schüler Elec, der als geheimnisvoll und verdächtig wahrgenommen wird. Nur Judith kennt sein Geheimnis: Er ist ein Außerirdischer, der auf der Erde Menschlichkeit lernen möchte. Die Handlung entfaltet sich weiter und verspricht spannende Wendungen. Der Lehrerband enthält Leadsheets mit Gesangstexten und Akkordangaben für Gitarre oder Klavier und bietet erstmals einen Online-Zugang zu Audiodateien, was die Aufführung erleichtert. Ideal für Schüler:innen und Lehrer:innen, die kreative Projekte umsetzen möchten.
Lothar Becker, Autor und Musiker, präsentiert in seinen Kurzgeschichten Alltägliches und Sonderbares in satirischem Stil. Seine detailreichen Texte bieten ernüchternde Einblicke in menschliche Gedanken und Situationen, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig zum Schmunzeln bringen.
Sie ist trist und eng, die 60er-Jahre-Welt der alten Männer, die vom Krieg geprägt und noch immer Hitler zugewandt den atomaren Weltuntergang erwarten. Erträglich wird ihr Dasein nur, weil es den anderen auch nicht bessergeht. Mitten unter ihnen lebt Lothar Beckers neunjähriger Protagonist, der sich aufgrund dieses Umfelds selbst für einen Greis hält und sich nur eine winzige Extravaganz erlaubt: Kaugummi. Doch als er sich den ersten echten »Hitschler« zwischen die Zähne schiebt, bekommt seine Welt plötzlich Farbe und Klang … Lothar Becker ist eine aberwitzige Parabel auf das Erwachsenwerden und den Aufbruch in eine neue Zeit gelungen – eine Lektüre voller hintergründiger Ironie.
"Schritte auf einer abschüssigen Bahn"
Das Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) im Dritten Reich
Das Archiv des öffentlichen Rechts, seit 1885 als Spiegelbild des Staats- und Verwaltungsrechts in Deutschland etabliert, bietet für die Jahre 1933 bis 1944 ein differenziertes Bild des Niedergangs der deutschen Rechtslehre im Dritten Reich. Lothar Becker analysiert die nationalsozialistische Schrifttums- und Wissenschaftsbürokratie und deren Einfluss auf wissenschaftliche Publikationen. Er beleuchtet die Handlungszwänge und -spielräume der Zeitschriftenverantwortlichen in dieser Zeit. Die Untersuchung beginnt mit der Machtübergabe am 30. Januar 1933 und endet mit der Einstellung der Zeitschrift Ende 1944 aus kriegsbedingten Gründen. Besonders im Fokus stehen die Anpassungsprozesse von Verlag, Herausgebern und Autoren, insbesondere im ersten Jahr der nationalsozialistischen Herrschaft. Unter der Leitung der 'Weimarer Redaktion' – Johannes Heckel, Heinrich Triepel, Otto Koellreutter und Rudolf Smend – wurden entscheidende Schritte zur Selbstgleichschaltung der Zeitschrift und zur Zerschlagung der eigenen Disziplin unternommen. Die ausgewerteten Redaktionskorrespondenzen verdeutlichen den Drang zur aktiven Mitgestaltung, der viele Staatsrechtslehrer bereits kurz nach der Machtübernahme ergriff und bis zum drohenden Untergang des Systems im Zweiten Weltkrieg anhielt.
NITROX-Handbuch
Grundlagen, Theorie und Praxis
Dieses Handbuch zum sicheren Tauchen mit NITROX ist das einzige Lehrbuch zu dieser neuen Art des Sporttauchens im deutschsprachigen Raum. NITROX-Tauchen wird zunehmend in vielen Tauchsportschulen und Tauchbasen weltweit angeboten, da es eine geringere Stickstoffsättigung im Blut ermöglicht und somit die Belastung für den Taucher verringert. Während Taucher üblicherweise mit normaler Atemluft tauchen, die einen hohen Stickstoffanteil enthält, kann dies bei schnellem Auftauchen zu gefährlichen Stickstoffbläschen im Blut führen. Die moderne Tauchforschung hat neue Wege gesucht, um diese Risiken zu minimieren, und eine dieser Methoden ist das Tauchen mit NITROX. Der Begriff NITROX setzt sich aus den Wörtern für Stickstoff und Sauerstoff zusammen und beschreibt das Tauchen mit einer abweichenden prozentualen Zusammensetzung dieser Gase. Das Lehrbuch vermittelt alle notwendigen Grundlagen für das NITROX-Tauchen. Grafiken, Tabellen, Schaubilder sowie klare Definitionen und Berechnungsbeispiele ergänzen die Lehrinhalte. Der systematisch aufgebaute Inhalt und das umfangreiche Sachregister ermöglichen ein schnelles Auffinden gesuchter Begriffe und Erklärungen.
Die „PraxisAusbildung Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess“ bereitet das Öffentliche Recht in seinen praktischen Erscheinungsformen optimal für Rechtsreferendare auf. Dabei steht neben der Wissensvermittlung vor allem die Schulung der Problemsensibilität und der Kompetenz zur sachgerechten Falllösung im Vordergrund.