Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dominik Wunderlin

    's isch heiligi Wiehnachtszyt
    Masken
    Jura-Höhenweg
    Ziger, Schiefer, bunte Tücher aus dem Glarnerland
    Pilgern boomt
    Preziosen der Handwerkskunst
    • Pilgern boomt

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      Pilgern boomt – ebenso das Geschäft mit Pilgerreisenden. Das Thema ist in aller Munde, Fernsehfeatures, Belletristik und Fotobücher widmen sich der Suche nach Ruhe, Wahrheit und innerer Einkehr. Das 'langsame Reisen' liegt voll im Trend. Doch warum pilgern Menschen? Im Zentrum der Publikation, die anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum der Kulturen erscheint, steht das Pilgern und Wallfahren im christlichen Europa. Sie wirft aber auch einen Blick auf asiatische Religionsformen. Vorgestellt werden ausgewählte Rituale sowie Devotionalien aus der Museumssammlung. Kurzbeiträge aktiver Pilgerinnen und Pilger sowie Statements, die das Pilgern aus den unterschiedlichsten Perspektiven würdigen, ergänzen den sorgfältig bebilderten Band.

      Pilgern boomt
    • In angenehmer Höhe wandernd geniesst man ein umfassendes Panorama und erlebt abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume – von Dielsdorf in 15 Etappen nach Nyon. Die offiziellen Routenführer sind mit Farbfotos, Karten und Höhenprofilen farbig illustriert. Mit beschreibenden Texten und praktischen Informationen zu jeder Etappe.

      Jura-Höhenweg
    • Masken

      Formensammlung / Werkstatt und Atelier / Tragen und verbrennen

      Die Innerschweizer Fasnacht bedeutet buntes Fasnachts- treiben und ausdrucksstarke Masken. Verena Steiger ist bekannt für ihre Masken, sowohl für die Sammlung, die mehr als 360 Formen umfasst, als auch für die Maskenherstellung. Die reich bebilderte Trilogie dokumentiert sowohl die Negativ- als auch die Positivformen aus Steigers Sammlung, deren Stücke zum Teil aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen. Im zweiten Teil der Publikation steht die Herstellung der Masken im Zentrum: Wie arbeitet Verena Steiger und woher bezieht sie die benötigten seltenen Materialien? Der dritte Teil widmet sich der Verwendung und dem Tragen der Masken. Unterschiedliche Innerschweizer Bräuche wie Umzüge, Narrentänze und das Verbrennen der Masken werden in Bild und Text vorgestellt. 3 Bände im Schuber

      Masken
    • Wenn die Tage wieder kürzer werden und sich die Städte und Gemeinden in leuchtende Weihnachtskleider hüllen, dann beginnt auch die Zeit der winterlichen Bräuche, die keiner missen mag: Es ist die Zeit des grossen Auftritts der Iffeleträger aus Küssnacht mit ihren leuchtenden Kopfaufsätzen, der Kaltbrunner Kläuse, des Saint Nicolas in Fribourg, dann kommt auch die Zeit des Wiehnachtschindli in Hallwil und der Sänger der Sebastiani-Bruderschaft in Rheinfelden … Im Advent, wenn jeder Tag ein Sonntag ist, wie es in einem bekannten Gedicht heisst, dann kommen sie alle hervor in den Dörfern und Städten der Schweiz und erinnern uns an das Ereignis, das Grund unserer (Vor-)Freude auf Weihnachten ist: Jesus Christus und seine Geburt. Der bekannte Volkskundler Dominik Wunderlin kennt sich bestens aus und verrät uns die schönsten Advents- und Weihnachtsbräuche der Schweiz.

      's isch heiligi Wiehnachtszyt
    • Le guide La Suisse à VTT contient toutes les informations sur les 6 itinéraires régionaux situés à l'est de Zürich. On compte les itinéraires suivants : "Zürich-Einsiedeln Bikes", "Heidiland Bike", "Hörnli Bike", "Rheintal Bike", "Wildmannli Bike" et "Graubünden Bike". Des indications précises décrivent les itinéraires, des photographies splendides illustrent les étapes. Ce livre contient des cartes détaillées de l'itinéraire à l'échelle 1:100 000. Elles sont séparables et imprimées sur un papier spécial résistant et imperméable

      La Suisse a pied
    • Das Wanderland Schweiz besteht aus 6 nationalen Routen und 51 mehrtägigen Highlights. Die Routen basieren auf dem bestehenden Wanderwegnetz und integrieren teilweise bereits bestehende Angebote wie beispielsweise Via Alpina, Jura Höhenweg, Via Jacobi oder Rheintaler Höhenweg. Alle 9 Führer sind mit Farbfotos, Karten und Höhenprofilen farbig reich illustriert. Neben einem beschreibenden Text werden zu jeder Etappe alle praktischen Informationen vermittelt.

      Wanderland Schweiz