Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Manfred Kieserling

    Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel
    Singapur
    Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel
    • Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel

      Mikroanalyse eines nordhessischen Kreises 19281935

      • 404pagine
      • 15 ore di lettura

      Die Arbeit thematisiert die Frage nach dem Sinn und Zweck des Studiums der Universalgeschichte, inspiriert von Friedrich Schillers Antrittsrede von 1789. Schiller formuliert eine geschichtsphilosophische Utopie, die den Fortschrittsoptimismus und die Hoffnung auf die Durchsetzung der Vernunft in der Menschheitsgeschichte betont. Diese Dissertation, die 1989 an der Universität Kassel angenommen wurde, reflektiert die Herausforderungen und Erkenntnisse des historischen Studiums, unterstützt durch wertvolle Beiträge von Mentoren und Fachkollegen.

      Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel
    • Singapur

      • 256pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Autoren, zumeist in Singapur zu Hause oder langjährig dort tätig, befassen sich mit dem nahezu paradigmatischen Neubau einer internationalen Metropole innerhalb weniger Jahrzehnte, aber auch mit seinen nicht unproblematischen Folgen; mit der schwierigen Konstruktion einer "nationalen" Identität und dem Verhältnis der Singapurer zu "ihrer" Stadt; mit dem prekären Verhältnis zur kolonialen Vergangenheit und der überwiegend westlich geprägten Gegenwart; mit unterschiedlichen Formen von Migration, die von Arbeitsimmigration bis zum Ökotourismus reichen. Dieses Spektrum zeigt in unterschiedlichen Facetten, in welchem Maße der Stadtstaat global eingebunden ist, wie sehr Globales allerdings auch ambivalent in die Metropole zurückwirkt.

      Singapur