Bookbot

Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel

Mikroanalyse eines nordhessischen Kreises 19281935

Parametri

  • 404pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit thematisiert die Frage nach dem Sinn und Zweck des Studiums der Universalgeschichte, inspiriert von Friedrich Schillers Antrittsrede von 1789. Schiller formuliert eine geschichtsphilosophische Utopie, die den Fortschrittsoptimismus und die Hoffnung auf die Durchsetzung der Vernunft in der Menschheitsgeschichte betont. Diese Dissertation, die 1989 an der Universität Kassel angenommen wurde, reflektiert die Herausforderungen und Erkenntnisse des historischen Studiums, unterstützt durch wertvolle Beiträge von Mentoren und Fachkollegen.

Acquisto del libro

Faschisierung und gesellschaftlicher Wandel, Manfred Kieserling

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento