Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jutta Sauer

    Geschäftsbriefe mit Stil
    Förderung von Innovationen in heterogenen Forschungsnetzwerken und Evaluation am Beispiel des BMBF-Leitprojektes SENEKA
    Praxishandbuch Korrespondenz
    Italienischer Frühling
    \"Wie nur ein Haifisch trösten kann\"
    Knowledge management in 2010
    • »Vielleicht ist es auch eine besondere Form von Liebe, einfach mehr Geduld zu haben, als Julia sie mit Romeo hatte, und die Liebe nicht gleich dem Tod zu opfern.« - Eine Auftragsarbeit führt die Kunsthistorikerin Laura nach Olevano Romano, seit dem frühen 19. Jahrhundert Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler. Die Reise in den italienischen Frühling wird unerwartet zu einer Lebensreise. Im Mittelpunkt steht eine Liebesgeschichte, die Laura mit dem herzkranken Journalisten Martin verbindet, dessen Leben nur noch durch eine Organspende gerettet werden kann. Vor Ort begegnet sie zufällig der alten Anna. Mit ihr und dem Kunsthistoriker Massimo verliert sie sich in Gesprächen und den flüchtigen Abenteuern ihres vagabundierenden Alltags. Immer mehr nimmt sie am Leben der Menschen teil, die hier verwurzelt sind. Sogar eine kränkliche Katze, die sie Bella nennt, wird zu einer treuen Gefährtin. Und doch muss Laura erfahren, dass sich hinter einer romantischen Impression brutale Gewalt verbergen kann. In einem Brief an Martin reflektiert sie ihre Stationen vom beschädigten Glück zu einer Haltung, die nicht mehr auf Verwirklichung drängt.

      Italienischer Frühling
    • Geschäftsbriefe sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Deshalb sind Kundenorientierung und eine klare, überzeugende Sprache die entscheidenden Anforderungen an eine moderne und effiziente Geschäftskorrespondenz. Vielfach ist die Korrespondenz jedoch farblos, bürokratisch oder gespickt mit Amtsdeutsch. Dieses Buch hilft, alte Zöpfe abzuschneiden und Sprachballast über Bord zu werfen und es zeigt, wie man Korrespondenz kundenorientiert, abwechslungsreich und psychologisch richtig formulieren kann und professionelle Geschäftsbriefe verfasst, die das Image des Unternehmens steigern.

      Praxishandbuch Korrespondenz
    • Geschäftsbriefe mit Stil

      • 139pagine
      • 5 ore di lettura

      Kurze, prägnante und dennoch pfiffige Geschäftskorrespondenz? Dieses Buch zeigt anhand konkreter Beispiele und Übungen, wie man selbstständig moderne und überzeugende Geschäftsbriefe formulieren kann. Mit Lösungsteil für die Übungen zum Selbstlernen.

      Geschäftsbriefe mit Stil