Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Matthias Kuhn

    Gespräche, Inserts
    Umweltschutz durch Privatrecht
    Die Geschichte der Gemeinde Großvargula von 1920-2018
    Weiterentwicklung von Fußgänger-Komponententests
    Lilli Lottofee
    Die Magie der Zeitenwanderer
    • Die Magie der Zeitenwanderer

      Die Erbin der Zeit

      • 498pagine
      • 18 ore di lettura

      Clara, ein gewöhnlich scheinendes fünfzehnjähriges Mädchen, wird an einem stürmischen Tag in eine außergewöhnliche Realität katapultiert, als die Zeit für sie stillsteht, um sie vor einem tödlichen Unfall zu retten. Sie entdeckt das verborgene Reich der Magier namens Alba, das ihr Leben für immer verändern wird. In dieser neuen Welt muss Clara sich mit ihren Fähigkeiten auseinandersetzen und die Geheimnisse ihrer Herkunft enthüllen.

      Die Magie der Zeitenwanderer
    • Autorengruppe: Matthias Kühn, Egon Schmidt, Sandra Kühn-Weihtag, Volker Götz, Klemens Müller, Manja Goebel, Beatrix Galla, Heidrun Stiefelhagen, Martin Thomalla, Dirk Seifert, Siegfried Weißenborn, Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke, Marco Schimmelpfennig, Frank Weihtag, Kristin Lohrengel-Richter. Festeinband, 398 Seiten mit 160 Fotos und Abbildungen. INHALT: Widmung, Vorwort, Unser Heimatort, Archäologische Funde in und um Großvargula, Landwirtschaft in Großvargula, Die Lage, Die Geschichte, Die Zeit von 1920-1990, Handwerk und Gewerbe, Schmiede, Schuhmacher, Klempnerei, Stellmacherei/Tischlerei, Bauunternehmen, Elektriker, Geschäfte, Fahrende Händler, Familie Götz (1892-1992) in Großvargula, Fuhrunternehmen, Gastwirtschaften, Landwirtschaftliche Betriebe, Kartoffelgroßhandlung, Saatreinigung, Obst- und Gemüseankauf, Korbmacher, Genossenschaft, Eierabnahmestelle, Klauenpflege, Fleischbeschau, Post, Schneiderei, Weinanbau, Malermeister, Molkerei, Musiker, Steinbruch, Bäckerei, Uhrmacher, Bibliothek, Ordnung und Sicherheit, Frisör, Ärzte, Windenergiegewinnung, Kirche in Großvargula, Emporenbilder der Kirche Sankt Jacobi, Kindergarten, Schule, Mühlen, LPG Mühle, Fischfang, Brücken, Pflegeheim, Feste und Brauchtum, Männergesangverein, Sportverein, Tischtennis, Feuerwehr, Kleintierzüchterverein, Jagd, Jugendclub „Die Experten“, Bürgermeister von Großvargula, Vargulaer Mundart, Nachwort.

      Die Geschichte der Gemeinde Großvargula von 1920-2018
    • Umweltschutz durch Privatrecht

      • 256pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Einfluss der privatrechtlichen Schutzrechte auf umweltrelevantes Verhalten ist Hauptgegenstand dieser Arbeit. Sie untersucht die normativen Wertungen, die in den Tatbeständen des geltenden Umweltprivatrechts angelegt sind. Mit den Mitteln der ökologischen Analyse werden die möglichen Auswirkungen rechtlicher Entscheidungen auf Umweltgüter herausgearbeitet. Der Vergleich der Schutzrechte des deutschen mit denen des englischen und walisischen Privatrechts bietet neue Einblicke in die Tragweite des privatrechtlichen Schutzes der Umwelt und dessen Durchsetzbarkeit. Vervollständigt wird die Untersuchung durch die Begutachtung der Umweltwirkungen von Verträgen unter Privaten und deren rechtlichen Beschränkungen.

      Umweltschutz durch Privatrecht
    • Personnes interviewées: Stefan Altenburger, Carlpeter Braegger, Thomas Feuerstein, Robert A. Fischer, H.R. Fricker, Rolf Graf, Irène Hug, Daniela Keiser, Keller + Kuhn, Hubert Matt, Sonja Merten, Nadine Olonetzky, Lisa Schiess, Peter Spillmann, Christian Uetz, Markus Weiss, Christoph Vögele, Agatha Zobrist, Theres Waeckerlin.

      Gespräche, Inserts