10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Guido Brune

    Culture encounter and komplementäres Marketing
    Menschenrechte und Menschenrechtsethos
    • 2006

      Seit der Deklaration der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen haben sich in der Diskussion um diese Rechte bis heute immer wieder Stimmen erhoben, die eine Ergänzung der Erklärung der Menschenrechte durch Menschenpflichten gefordert haben. Der Autor bestimmt das Verhältnis von Rechten und Pflichten, respektive von Menschenrechten und Menschenpflichten, und beurteilt die verschiedenen Vorschläge für Pflichtenerklärungen. Auch die Kirchen können in diesem Zusammenhang einen wirksamen Beitrag zur Ethosbildung und -vermittlung leisten. Eine solche Aufgabe erwächst den Kirchen schon aus ihrem eigenen Selbstverständnis.

      Menschenrechte und Menschenrechtsethos
    • 1991

      Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung - 1.1 Problemstellung - 1.2 Vorgehensweise. 2. Grundlagen und Gegenstand der Untersuchung - 2.1 Methodische Grundlagen - 2.2 Interpretation des Untersuchungsgegenstands - 2.3 Marktbeziehungen zwischen Händlern und Konsumenten im strategischen Marketing-Management - 2.4 Strategisches Marketing-Management für individualisierte Marktbeziehungen. 3. Marktbeziehungen von Handelsunternehmen zu Konsumenten - 3.1 Auswahl der Marktbeziehungen - 3.2 Determinanten des strategischen Anbieterverhaltens - 3.3 Steuerung der Marktbeziehungen durch Konsumentenimage und Selbstbild des Handelsunternehmens. 4. Marktbeziehungen der Konsumenten zu Handelsunternehmen - 4.1 Segmentierung der Marktbeziehungen - 4.2 Determinanten des strukturellen Kaufverhaltens - 4.3 Steuerung der Marktbeziehungen durch Handelsunternehmenimage und Selbstbild der Konsumenten. 5. Culture Encounter als Modell für bilaterale Marktbeziehungen im strategischen Marketing-Management - 5.1 Grundannahmen des Modells - 5.2 Strukturierung der bilateralen Marktbeziehungen - 5.3 Marktsteuerung im Culture Encounter-Modell - 5.4 Konsequenzen für das strategische Marketing-Management. 6. Strategisches Marketing als komplementäres Marketing - 6.1 Rahmenbedingungen - 6.2 Ziele und Aufgaben - 6.3 Gegenstand und Methoden - 6.4 Konzeptionelle Grundlagen der Marktsteuerung. 7. Zusammenfassung.

      Culture encounter and komplementäres Marketing