Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Cora Creutzfeldt Glees

    Die Angst vor dem Knoten
    Angst voor borstkanker
    Das praktische Hormonbuch
    Leben nach Brustkrebs
    Wie sehe ich danach aus?
    Schicksal Brustkrebs - Wege zur Bewältigung
    • Brustkrebs ist fA"r Frauen lebensbedrohend, obwohl die Heilungschancen bei FrA"herkennung heutzutage sehr gut sind. Betroffene Frauen empfinden oft, dass medizinisch zwar alles untersucht, abgeklArt und behandelt wird, dass aber ihre seelischen BedA"rfnisse a ihre Trauer, ihre Angste, ihr Stress, ihre Beziehungen zur Familie und zum Pflegepersonal a zu kurz kommen. Die durch die Krankheit auftretenden VerAnderungen und erforderlichen Anpassungen kAnnen bis an die Grenzen der Belastbarkeit und auch darA"ber hinaus gehen. Helfer und Berater sollen die Patientinnen wie auch ihr soziales Umfeld bei diesem Prozess unterstA"tzen kAnnen.

      Schicksal Brustkrebs - Wege zur Bewältigung
    • Die Brust ist vielfältiges Symbol des Weiblichen. Über die Lebensphasen hinweg verändert sie sich ständig. Wenn ein Knoten in der Brust als Krebs diagnostiziert wurde, sieht sich die betroffene Frau oft angstvoll, unwissend und hilflos einer plötzlichen Veränderung ihrer Brust gegenüber. Sie will wissen, wie sie nach einer Operation aussieht. Was erwartet sie danach im Spiegel? Soll sie einen Brustaufbau machen lassen oder nicht? Die Bilder von betroffenen Frauen, die über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs sprechen, können anderen Frauen helfen, ihr eigenes Schicksal zu bewältigen. Jede Frau hat eine andere Geschichte, geht anders mit ihrer Erkrankung um. Einige wollen einen Brustaufbau oder eine Prothese, andere sind mit ihrem Aussehen nach der Operation zufrieden. Die fotografierten Frauen verbergen ihre Operationsnarben nicht, sondern zeigen sie offen und sprechen darüber. Sie machen – trotz des Entsetzens, des Schocks und der wiederkehrenden Ohnmachtsgefühle – Mut zu einem lebenswerten Leben.

      Wie sehe ich danach aus?