Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stefan Kaiser

    Finanzierungsmodelle am Beispiel der Fußball Bundesliga
    E-Commerce und Datenschutz
    Pkw-Dieselmotoren auf dem deutschen Markt
    Circumnominal relative clauses in classical Japanese
    Multi carrier CDMA mobile radio systems
    Interplay of Charge Order and Superconductivity
    • Interplay of Charge Order and Superconductivity

      Optical Properties of Quarter-Filled Two-Dimensional Organic Conductors and Superconductors

      • 268pagine
      • 10 ore di lettura

      The investigation focuses on the optical properties of quasi two-dimensional organic molecular crystals, revealing a spectrum of behaviors from metallic to insulating and superconducting states, influenced by electronic correlations. It aims to demonstrate the presence of charge fluctuations and their connection to superconductivity, utilizing a comprehensive approach that includes optical spectroscopy over a wide frequency and temperature range, alongside transport property measurements through advanced techniques.

      Interplay of Charge Order and Superconductivity
    • Der Automobilmarkt steht im Fokus dieser wissenschaftlichen Studie und beleuchtet die Herausforderungen, die durch Globalisierung, Ressourcenverknappung und Umweltfragen entstehen. Die ständig fortschreitende technische Entwicklung zwingt Führungskräfte dazu, sich kontinuierlich mit neuen Problemen auseinanderzusetzen. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Zwänge und zeigt auf, wie diese den Markt beeinflussen.

      Pkw-Dieselmotoren auf dem deutschen Markt
    • Die rasante Entwicklung des Internets hat die Art und Weise, wie Informationen verbreitet und Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend verändert. Ursprünglich als Netzwerk für das US-Militär konzipiert, hat sich das Internet in wenigen Jahrzehnten zu einem globalen Informationssystem entwickelt, das von der Mehrheit der Weltbevölkerung genutzt wird. Es hat nicht nur die Informationsbeschaffung revolutioniert, sondern auch neue Möglichkeiten für den Handel geschaffen, einschließlich Werbung, Kundenbetreuung und E-Commerce. Diese Veränderungen haben weitreichende Auswirkungen auf Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen.

      E-Commerce und Datenschutz
    • Die Arbeit analysiert die gängigen Finanzierungsformen im Profifußball und beleuchtet deren Auswirkungen auf die Sportökonomie und das Management. Durch die Untersuchung der finanziellen Strukturen und deren Effizienz wird ein umfassendes Verständnis für die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen im Fußball vermittelt. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Sportmanager und Entscheidungsträger in der Branche.

      Finanzierungsmodelle am Beispiel der Fußball Bundesliga
    • Jeder Beschuldigte hat das Recht auf ein faires Strafverfahren. Die Verwertbarkeit von Beweismitteln ist deshalb anhand verbindlicher Kriterien zu beurteilen. Die Grundrechte, das Gebot der Justizförmigkeit des Verfahrens und das Übermaßverbot bilden als allgemeingültige Normen von Verfassungsrang die dogmatische Grundlage der Drei-Stufen-Theorie. Auf der ersten Stufe werden jene Beweismittel ausgefiltert, deren Verwertung den unantastbaren Kernbereich der Grundrechte des Beschuldigten beeinträchtigen würden. Der Ausfilterungsprozeß auf der zweiten Stufe bezieht sich auf Beweismaterial, welches aufgrund verfahrensfehlerhafter Ermittlungstätigkeit der Strafverfolgungsbehörden erlangt wurde. Auf der dritten Stufe werden mit einem sonstigen Makel behaftete Beweismittel ausgefiltert, deren Verwertung der Beschuldigte angesichts des Tatvorwurfs nicht zu dulden hat.

      Die Drei-Stufen-Theorie zur Bestimmung von Beweisverboten im Strafprozeß
    • In Deutschland ist die Staatshaftung gegenüber Ausländern durch eine Vielzahl einfachgesetzlicher Ausschlußbestimmungen eingeschränkt, die einer Zeit entstammen, in der die nationalstaatliche Geschlossenheit weit mehr betont wurde als unter der Geltung des Grundgesetzes. Obleich Art. 34 GG als verfassungsrechtliche Grundlage keine Einschränkungen der Staatshaftung bestimmt, hält der BGH in ständiger Rechtsprechung an den fremdenrechtlichen Haftungsbeschränkungen fest. Die rechtspolitische Fragwürdigkeit dieser Bestimmungen ist häufig betont, ihre Verfassungsmäßigkeit vereinzelt angezweifelt worden. Eine eingehende Aufarbeitung dieser Thematik ist bislang nicht erfolgt. Unter Beachtung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben wird die unübersichtliche Stellung des Ausländers im Staatshaftungsrecht dargestellt, bewertet und verfassungsrechtlich geprüft.

      Die Staatshaftung gegenüber Ausländern