10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Birgit Haustedt

    Sylt - Lieblingsorte
    Venedig
    Florenz
    Hamburg
    Im Alten Land
    Rilke's Venice
    • 2025

      Rilke in Italien

      Gedichte, Briefe und Erzählungen von Rilke - mit Reisetipps für unsere Zeit

      • 250pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Autorin Birgit Haustedt führt die Leser auf eine Entdeckungsreise durch Italien, inspiriert von den Werken Rainer Maria Rilkes. Sie verbindet literarische Analysen mit persönlichen Eindrücken, um sowohl das Land als auch Rilkes poetische Sprache neu zu interpretieren und zu erleben.

      Rilke in Italien
    • 2025

      Das schöne Gegengewicht der Welt

      Mit Rilke durch Venedig | Die Poesie der schwimmenden Stadt. Mit vielen Insider-Tipps, Stadtplänen und zahlreichen farbigen Abbildungen.

      • 235pagine
      • 9 ore di lettura

      Venedig wird in diesem Werk als inspirierender Ort für Rainer Maria Rilke dargestellt, der ihm als "schönes Gegengewicht der Welt" dient. Die Stadt wird nicht nur als geografischer Raum, sondern auch als Quelle poetischer Inspiration und kultureller Reflexion beschrieben. Rilkes Beziehung zu Venedig offenbart seine tiefen emotionalen und künstlerischen Empfindungen, die durch die einzigartige Atmosphäre und das historische Erbe der Stadt geprägt sind.

      Das schöne Gegengewicht der Welt
    • 2024

      Sylt Reiseführer LIEBLINGSORTE

      Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Insel! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten

      Sylt Reiseführer LIEBLINGSORTE
    • 2023

      Planen Sie einen Städtetrip nach Venedig oder sind Sie bereits ein Fan der Lagunenstadt? Entdecken Sie, was Venedig (noch) zu bieten hat! Ein perfekter Tag könnte so aussehen: Beginnen Sie mit einem Frühstück im versteckten Caffè del Doge, bekannt für den besten Kaffee der Stadt. Danach tauchen Sie ins Geschehen am Rialto-Fischmarkt am Canal Grande ein. Ein Besuch des Markusplatzes führt Sie anschließend zum Palazzo Mocenigo, wo Mode- und Parfümkunst bewundert werden können. Stärken Sie sich mit Cicchetti, italienischen Tapas, und einem Ombra, einem kühlen Wein, im ältesten Bacaro Venedigs. In der Gondelwerft am Rio San Trovaso beobachten Sie die Bootsbauer oder entdecken das historische Venedig in der Galleria dell’Accademia durch die Augen von Carpaccios, Veroneses und Canalettos. Am Abend genießen Sie ein köstliches Dinner in einem der schönsten Restaurants der Stadt und erleben die blaue Stunde in den Bars an der Fondamenta degli Ormesini. Unser Reiseführer zeigt Ihnen Orte, die bald zu Ihren Favoriten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, schlendern Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.

      Venedig Reiseführer LIEBLINGSORTE
    • 2023

      Planen Sie einen Städtetrip nach Florenz oder sind Sie bereits ein Fan der toskanischen Hauptstadt? In Florenz gibt es immer wieder Neues zu entdecken! Stellen Sie sich einen perfekten Tag vor: Beginnen Sie am Morgen mit einem Spaziergang über die Piazza Santo Spirito, besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt und genießen Sie in einem traditionellen Café Cappuccino und Cornetto. Die Cappella Brancacci mit den Fresken von Masaccio wartet gleich um die Ecke. Nach einem Bummel durch die Boboli-Gärten, wo Sie die Jasmin-Sträucher bewundern, entdecken Sie den versteckten Giardino Bardini. Für eine Stärkung gönnen Sie sich ein Lampredotto-Panini vom besten Straßenstand der Stadt. Über die Ponte Vecchio geht es zum Shoppen, wo Sie regionales Olivenöl finden. Im Domviertel besuchen Sie das Museo del Duomo und die Uffizien und lassen den Tag bei einem Aperitivo in der Caffetteria Delle Oblate mit Blick auf die Domkuppel ausklingen. Am Abend flanieren Sie durch das Dante-Viertel und genießen den besten Fisch Ihres Lebens im Fishing Lab. Unser Reiseführer zeigt Ihnen beliebte und außergewöhnliche Orte, die schnell zu Ihren Favoriten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie die besten Cafés, Restaurants, Märkte und versteckten Plätze.

      Florenz Reiseführer LIEBLINGSORTE
    • 2021

      Wir starten in Keitum mit einem Frühstück unter schattigen Bäumen in Nielsens Kaffeegarten mit weitem Blick aufs Wattenmeer. Gleich nebenan informieren Altfriesisches Haus und Heimatmuseum anschaulich über das Leben der Sylter in früheren Jahrhunderten. Dann bummeln wir gemütlich durch das alte Kapitänsdorf. ein Besuch der ältesten Kirche der St. Severin.Mittags gibt’s Sylter Royal direkt am Wasser in der Lister Austernperle, bevor wir durch die faszinierende Welt der Wanderdünen zum nördlichsten Zipfel Deutschlands am Ellenbogen aufbrechen. Eine fast unberührte, einsame Naturlandschaft aus Dünen, Salzwiesen, Watt und Schafen. Zurück in die Zivilisation bringt uns ein Stopp an der Eismanufaktur List, wo die Sylter Milch ihre geschmackvollste Verwendung findet.Zeit für ein Bad in der Nordsee! Vierzig Kilometer Sandstrand locken mit Strandkörben und Familienleben in Wenningstedt oder einsamen Abschnitten zwischen Rantum und Hörnum. Zum Abendessen geht es in eines der vielen Strandbistros mit guter Küche in rustikalem Ambiente. Die langen nordischen Abende lassen wir am Meer ausklingen. Spektakulär der Sonnenuntergang am Roten Kliff.

      Sylt - Lieblingsorte
    • 2020

      Das Alte Land ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit Apfelbäumen, Fachwerkdörfern und der Elbe. Birgit Haustedt beschreibt die Geschichte vom Mittelalter bis heute, Deichbau, Alltag der Menschen, Handwerkskunst und die Bedeutung des Alten Landes für Lessing und Goethes Faust.

      Im Alten Land
    • 2017

      Birgit Haustedt hat bereits ihre Lieblingsorte in Hamburg vorgestellt (ID-B 29/15) und nun ist Venedig an der Reihe. In Anlehnung an den "Best-of"-Reiseführer "111 Orte, die man gesehen haben muss" werden in der mittlerweile eingeführten Reihe besondere Orte der Stadt vorgestellt. Die Autorin hat 66 Orte in Venedig und der näheren Umgebung zusammengetragen und überzeugt mit ihrer Auswahl sowohl Kenner der Stadt als auch noch nie dagewesene Personen. Sie widmet sich u.a. so etwas Banalem wie einem Fischgeschäft, aber auch einem Fachgeschäft für historische Masken und Kostüme und erklärt nebenbei die Bedeutung des Karnevals für die Venezianer. Die einzelnen Orte werden sachlich beschrieben, jedoch auch mit kleinen Anekdoten und Tipps ergänzt, sodass das Lesen informativ und unterhaltsam ist. Zusätzlich sind Informationen zu Anreise, Einlass, Preisen und Kontaktdaten enthalten. Auf einer Karte sind alle Ausflugsideen zusammengefasst. Als Ergänzung zu den "klassischen" Führern, z.B. aktuell von W. Weiss (DuMont Reise-Taschenbuch; ID-A 3/17) oder G. Price (DK Top 10; ID-A 19/17) überall möglich

      Venedig
    • 2016

      Venedig – für Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«. Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete er die Lagunenstadt, seinen Sehnsuchtsort. Markusplatz und Lido inspirierten ihn ebenso wie eine verlassene Großwerft, das Arsenal, er wohnte in einfachen Pensionen ebenso wie in prächtigen Palazzi venezianischer Mäzene. Rilke ging eigene Wege unabhängig von den »rechthaberischen Sternchen« im Baedeker, und er »nahm alles anders auf als gewöhnliche Menschen«, so Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, seine Gastgeberin am Canal Grande. Birgit Haustedt hat die Neuausgabe ihres Erfolgsbuchs grundlegend aktualisiert und erweitert. »So kann man in diesem liebevoll und sachkundig gemachten Büchlein über beide viel erfahren: die Stadt und den Dichter!«, schrieb die Zeit über die Erstausgabe.

      Das schöne Gegengewicht der Welt
    • 2015

      As Time goes by … Hommage zum 100. Geburtstag Biographie Die schwedische Schauspielerin Ingrid Bergman, die am 29. August 2015 hundert Jahre alt geworden wäre, gewann drei Oscars und drehte mit Regisseuren wie Alfred Hitchcock und Ingmar Bergman. An der Seite von Cary Grant, Gary Cooper und Humphrey Bogart wurde sie zum größten Star der goldenen Hollywood-Ära der Vierziger Jahre. Dabei hatte sie zu Beginn ihrer internationalen Karriere gegen alle Regeln verstoßen: Sie bestand auf Natürlichkeit, verzichtete auf Make-Up und High Heels. Produzent Selznick machte daraus ihr Markenzeichen: Sie wurde Hollywoods erste »Natural Beauty«, ein neuer Typ – kein Vamp, sondern die Frau von nebenan. Birgit Haustedt blickt hinter die Hollywood-Kulissen und zeichnet ein facettenreiches Porträt der Schauspielerin und der ganz privaten Ingrid Bergman.

      Ingrid Bergmann