Die Seminararbeit bietet eine umfassende Analyse des §8b KStG, der sich mit Anteilsveräußerungen von GmbH-Anteilen durch Körperschaften beschäftigt. Sie beleuchtet die Bedeutung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die aufgrund ihrer Flexibilität und rechtlichen Rahmenbedingungen bei Unternehmern und Investoren äußerst beliebt ist. Mit über einer halben Million eingetragener Unternehmen stellt die GmbH die häufigste Form der Körperschaft dar. Die Arbeit untersucht die Gesellschafterstruktur, die sowohl natürliche als auch juristische Personen umfasst.
Johannes Gessner Libri



Die Studienarbeit analysiert das Urteil des BFH IV 7/18 vom 16.09.2021 und beleuchtet dessen Bedeutung für die personelle Verflechtung bei mitunternehmerischen Betriebsaufspaltungen. Sie erörtert die Auswirkungen des Urteils auf bestehende rechtliche Rahmenbedingungen und identifiziert relevante Problemfelder, die sich aus der Entscheidung ergeben. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit aktuellen steuerrechtlichen Fragestellungen und trägt zur Klärung von Unsicherheiten in diesem Bereich bei.