Focusing on the evaluation of non-financial outcomes, this book explores how to assess economic, environmental, and social performance effectively. It integrates multi-criteria decision-making with production theories to establish a robust framework for performance evaluation. The authors highlight common challenges faced in applying modern methods, particularly emphasizing efficiency measurement through data envelopment analysis (DEA) and the aggregation of data in life cycle assessment (LCA). This comprehensive approach aims to enhance practical implementation in various contexts.
Harald Dyckhoff Libri






Supply chain management and reverse logistics
- 426pagine
- 15 ore di lettura
The world of logistics has considerably changed due to globalization, modern information technology, and especially increasing ecological awareness. Large Supply Chain Management (SCM) systems are developing to global logistic networks. This book reflects major trends of the recent decade in SCM and, additionally, presents ideas and visions for logistic networks of the 21st century. Among the various aspects of SCM, emphasis is placed on reverse closing the loop of a supply chain by integrating waste materials into logistic management decisions.
Nachhaltige Unternehmensführung
Grundzüge industriellen Umweltmanagements
Der schnelle Einstieg in die Die leicht zugängliche Einführung in die nachhaltige Unternehmensführung eignet sich besonders für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge ohne Vorkenntnisse. Das didaktisch ausgefeilte und einheitlich konzipierte Lehrbuch, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, behandelt vorrangig Fragen des industriellen Umweltmanagements (u.a. Unternehmenspolitik und -strategie, Wertschöpfung).
Industrielle Produktionsentwicklung
Eine empirisch-deskriptive Analyse ausgewählter Branchen
- 317pagine
- 12 ore di lettura
Das Buch präsentiert eine umfassende Untersuchung zur dynamischen Produktionstheorie, die die Entwicklung von geschlossenen Ansätzen und deren methodische Herausforderungen beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Analyse von Input-Output-Beziehungen und Produktionsverfahren, um eine einheitliche Analysemethode für zukünftige Forschungen zu entwickeln.
Das Lehrbuch bietet eine leicht zugängliche Einführung in die entscheidungsorientierte Produktionstheorie industrieller Leistungsprozesse. In einem einheitlichen Rahmen behandelt es sowohl wesentliche Modelle und Aussagen der traditionellen Produktions- und Kostentheorie als auch grundlegende Aspekte des Produktionsmanagements. Der system-, prozess- und erfolgsorientierte Ansatz integriert auf organische Weise Gesichtspunkte des Umweltschutzes und bildet so auch eine Grundlage für das betriebliche Umweltmanagement und das industrielle Controlling. Das didaktische Hilfsmittel der Input/Output-Graphen führt zu einer konstruktiven Ausrichtung der Theorie und fördert zudem das Verständnis komplexer, vernetzter Produktionsstrukturen.
Produktionswirtschaft
- 278pagine
- 10 ore di lettura
Die Autoren geben einen einführenden, entscheidungstheoretisch begründeten Überblick über wichtige Probleme und Modelle der Produktionswirtschaft. Praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Branchen veranschaulichen die genannten Probleme und Modelle. Eine zentrale Rolle spielen grafentheoretische Konzepte und Werkzeuge, die die Autoren systematisch aus grundlegenden Modellen der Theorie betrieblicher Wertschöpfung ableiten. Diese 2., verbesserte Auflage richtet sich in erster Linie an (angehende) Wirtschaftsingenieure und verwandte Studiengänge.
Ganzheitliche Konzeption umweltorientierter Unternehmens- führung Wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse nicht erforderlich
Das Übungsbuch ist inhaltlich abgestimmt auf das Lehrbuch „Grundzüge der Produktionswirtschaft“. Es vertieft dessen wesentliche Aspekte anhand zahlreicher Übungsaufgaben mit detaillierten Musterlösungen. Durch erläuternde Hinweise und Illustrationen erleichtert das unter didaktischen Gesichtspunkten konzipierte Übungsbuch das Verständnis des Stoffes und stellt so eine optimale Ergänzung zum o. g. Lehrbuch dar.
Produktentstehung, Controlling und Umweltschutz
Grundlagen eines ökologieorientierten F&E-Controlling
- 356pagine
- 13 ore di lettura
In 13 Kapiteln befaßt sich der Band mit Grundlagen eines ökologieorientierten F& E-Controlling. Den Ausgangspunkt bildet eine separate Bestandsaufnahme und konstruktive Kritik bisher bekannter theoretischer Ansätze der Produktentstehung, des Controlling und der umweltorientierten Unternehmensführung. Darauf fußend werden jeweils zwei der drei Themengebiete im Verbund betrachtet, beginnend mit einer einführenden Übersicht über die daraus resultierende Problematik, welcher Kapitel zu speziellen Aspekten folgen. Durch diesen Aufbau sowie durch gezielte Querverweise zwischen den Kapiteln wird die Basis für eine integrative Sichtweise aller drei Themengebiete geschaffen. Das Buch ist damit einmalig in seiner Art und für thematisch interessierte Forscher, Studierende und Praktiker gleichermaßen von Nutzen.
Grundzüge der Produktionswirtschaft
- 389pagine
- 14 ore di lettura
Das Lehrbuch bietet eine leicht zugdngliche Einf]hrung in die Theorie betrieblicher Wertschvpfung. In einem einheitlichen Rahmen behandelt es sowohl wesentliche Modelle und Aussagen der traditionellen Produktions- und Kostentheorie als auch grundlegende Aspekte des Produktionsmanagement. Der system-, prozess- und erfolgsorientierte Ansatz integriert auf organische Weise Gesichtspunkte des Umweltschutzes und bildet so auch eine Grundlage f]r das betriebliche Umweltmanagement und das industrielle Controlling. Das didaktische Hilfsmittel der Input/Output-Graphen f]hrt zu einer konstruktiven Ausrichtung der Theorie und fvrdert zudem das Verstdndnis komplexer, vernetzter Produktionsstrukturen.