10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Walter Neuhauser

    22 settembre 1933 – 22 ottobre 2016
    Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck
    In libris
    Beiträge zur Handschriftenkunde und mittelalterlichen Bibliotheksgeschichte
    • In libris

      Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Tirols von Walter Neuhauser

      • 576pagine
      • 21 ore di lettura
      In libris
    • Auf Grund der Anordnung des Kataloges nach Signaturen bietet auch dieser vierte Band ein formal wie inhaltlich buntes Bild. Neben einigen bedeutenden illuminierten Handschriften (z. B. Cod. 301–, Schnalser Evangelistar, Cod. 325, Martial mit Florentiner Buchmalerei, Cod. 330, romanisches Psalterium) stehen theologische Gebrauchshandschriften des 13. und 14. Jhs., u. a. unedierte Sammlungen von Sermones, Werke der Scholastik und Exzerpten im Vordergrund. Beachtung verdienen einige Codices mit Werken der Grammatik und eine in dieser Form noch unbekannte Sammlung von Kaiser- und Papstbriefen (Cod. 400). Bei vielen in den Handschriften anonym überlieferten Texten erfolgte erstmals eine Zuordnung an einen Autor. Wie bei den früheren Bänden wurde auf Grund der unterschiedlichen Vorbesitzer großes Gewicht auf die Darstellung der Geschichte jeder Handschrift und auf bibliotheksgeschichtliche Zusammenhänge als Baustein für eine noch ausstehende Bibliotheksgeschichte Tirols gelegt. Zwei Register (Register der Textanfänge, Kreuzregister für Autoren, Titel und Sachen), ein umfangreicher Abbildungsteil und mehrere Anhänge erleichtern die Benützbarkeit des Katalogs. Das Gesamtwerk ist auf ca. zehn Bände angelegt, der fünfte Band ist in Bearbeitung.

      Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck