10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Erich Gamma

    13 marzo 1961

    Erich Gamma è uno scienziato informatico svizzero e coautore dell'influente libro di testo di ingegneria del software, Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software. Il suo lavoro approfondisce i principi della progettazione del software e i modelli orientati agli oggetti riutilizzabili. Gamma contribuisce allo sviluppo e al perfezionamento delle architetture software, con un'influenza evidente nei moderni sistemi software.

    Wzorce projektowe
    Design Patterns
    Entwurfsmuster
    Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++
    • Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++

      Design-Muster, Klassenbibliothek, Werkzeuge

      • 193pagine
      • 7 ore di lettura

      Dieses Buch konsolidiert Erkenntnisse im Bereich des objektorientierten Entwurfs, die w{hrend der Entwicklung von ET++, einer portablen und umfassenden Klassenbibliothek, gemacht wurden. Durch Abstraktion von Design-Strukturen, die in ET++ zur Anwendung kamen, werden sogenannte Design-Muster identifiziert und beschrieben. Design-Muster sind bestimmte abstrahierte Klassenstrukturen, die bei der Gestaltung von neuen objektorientierten Applikationen und Klassenbibliotheken verwendet werden knnen. Design-Muster ermglichen so eine Art der Wiederverwendung von Design und stellen dem Entwickler zus{tzlich ein Vokabular f}r die Beschreibung eines Entwurfs zur Verf}gung. Design-Muster sind deshalb eine wichtige Erg{nzung zu bekannten Methoden f}r den objektorientierten Entwurf.

      Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++
    • Entwurfsmuster

      • 479pagine
      • 17 ore di lettura

      „Spielen Sie Schach? Dann kennen Sie sicher den Unterschied zwischen einer Kurzeinführung und einem Lehrbuch, das zeigt, wie man gewinnt.“ (ein Rezensent bei Amazon.de) Dieses Buch ist ein Klassiker für Entwurfsmuster und objektorientierte Softwareentwicklung. Es bietet einen Katalog präziser Lösungen für wiederkehrende Entwurfsprobleme der objektorientierten Softwareentwicklung. Die Probleme und Lösungen werden als Muster formuliert, die es erleichtern, Problemsituationen zu erkennen und zu lösen. Mit insgesamt 23 Mustern können Sie erfolgreiche objektorientierte Entwürfe wiederverwenden, ohne sie jedes Mal neu entwickeln zu müssen. Die Autoren erklären, was Muster sind und wie sie Ihnen helfen, objektorientierte Software zu entwickeln, und katalogisieren systematisch wiederkehrende Entwürfe in objektorientierten Systemen. Das Buch zeigt, wie Sie diese grundlegenden Entwurfsmuster in den Softwareentwicklungsprozess einbinden und wie sie Ihnen helfen, Entwurfsprobleme effizient zu lösen. Jedes Muster beschreibt den Kontext, die Anwendungsvoraussetzungen sowie Vor- und Nachteile. Alle Muster stammen aus realen Systemen und sind in bekannten Frameworks zu finden. Jedes Muster wird mit Beispielcode (C++ und Smalltalk) anschaulich erläutert. Die Autoren sind weltweit anerkannte Experten auf dem Gebiet der objektorientierten Softwareentwicklung, und die Übersetzung wurde von Erich Gamma autorisiert.

      Entwurfsmuster
    • Design Patterns

      Entwurfsmuster als Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software

      Das Standardwerk für objektorientierte Softwareentwicklung bietet zeitlose und effektive Lösungen für wiederkehrende Aufgaben im Softwaredesign. Mit Design Patterns können Softwareentwickler flexible, elegante und wiederverwendbare Designs erstellen, ohne jedes Mal neue Lösungen entwickeln zu müssen. Die Autoren erläutern, was Patterns sind und wie sie im Design objektorientierter Software eingesetzt werden. Sie benennen, erklären und katalogisieren 23 häufige Designs systematisch. Der Leitfaden zeigt, wie diese Patterns in den Softwareentwicklungsprozess integriert werden und wie sie zur Lösung spezifischer Designprobleme beitragen. Jedes Pattern wird im Kontext seiner Eignung und der daraus resultierenden Konsequenzen im Gesamtdesign beschrieben. Alle Patterns basieren auf realen Anwendungen und sind mit Codebeispielen versehen, die deren Implementierung in Programmiersprachen wie C++ oder Smalltalk demonstrieren. Das Buch dient sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk und erleichtert die Teamarbeit. Es behandelt verschiedene Muster, darunter Erzeugungsmuster wie Abstract Factory und Singleton, Strukturmuster wie Adapter und Decorator sowie Verhaltensmuster wie Observer und Strategy. Stimmen von Experten heben die Bedeutung des Buches für Designer und Entwickler hervor und betonen die Schaffung eines gemeinsamen Vokabulars für die Teamarbeit.

      Design Patterns
    • Wzorce projektowe

      Elementy oprogramowania obiektowego wielokrotnego użytku

      • 376pagine
      • 14 ore di lettura

      Wzorce projektowe. Elementy oprogramowania obiektowego wielokrotnego uzytku

      Wzorce projektowe