Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heinz Oberhummer

    19 maggio 1941 – 23 novembre 2015

    Heinz Oberhummer è stato un fisico e divulgatore scientifico austriaco. Il suo lavoro si è concentrato sulla teoria quantistica e sulla cosmologia, ma anche su questioni filosofiche riguardanti la scienza e la società. Oberhummer si è adoperato per rendere accessibili concetti scientifici complessi al grande pubblico e ha riflettuto criticamente sull'impatto della scienza sulla vita moderna. La sua scrittura è stata caratterizzata da chiarezza, umorismo e una profonda comprensione delle scienze naturali.

    El universo apesta
    Das Universum ist eine Scheissgegend
    Kerne und Sterne
    Kann das alles Zufall sein?
    • Das moderne Bild des Universums ist grandioser, als man es sich jemals auch nur annähernd vorstellen konnte. Aber je mehr wir über das Universum erfahren, umso mehr Geheimnisse tun sich auf. Was ist die rätselhafte Dunkle Materie und die noch mysteriösere Dunkle Energie? Wie nahe sind wir einer „Weltformel“ auf der Spur? Warum ist die Inflation die leistungsfähigste Theorie des Universums? Was war eigentlich vor dem Urknall? Warum sind die Sterne für unser Leben unabdingbar? Was ist die Ungeziefertheorie? Warum ist es unserer Generation vorbehalten, dass wir Leben außerhalb der Erde entdecken? Erfahren Sie mehr über die aufregendste Entdeckung der modernen Naturwissenschaft. Unser Universum ist offensichtlich genau darauf abgestimmt, dass Leben möglich ist. Welche naturwissenschaftlichen, philosophischen als auch religiösen Erklärungen gibt es für diese überraschende Erkenntnis? Kann das alles Zufall sein?

      Kann das alles Zufall sein?
    • Dieses Buch gibt eine Einführung in die Nukleare Astrophysik - ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das Elementar-, Kern- und Astrophysik sowie Astronomie einschließt.Der lange Lebensweg der Sterne von ihrer Geburt bis zu deren Tod wird beschrieben, wobei insbesondere darauf eingegangen wird, welche überragende Bedeutung Kernprozesse in der Evolution der Sterne besitzen. Von zentraler Bedeutung für dieses Buch ist die sogenannte Nukleosynthese, d.h. die Entstehung der Elemente beim Urknall, in Sternen und in der interstellaren Materie. Dabei erzeugen die Sterne auch Elemente, die ein unabdingbare Notwendigkeit von Leben darstellen.Im Anhang wird auch das anthropische Prinzip behandelt, das wohl in der Nuklearen Astrophysik am klarsten hervortritt und besagt, daß unser Universum für die Entstehung von Leben "maßgeschneidert" scheint.

      Kerne und Sterne
    • Das Universum riecht komisch, klingt komisch und ist so gut wie leer. Fast überall wird man entweder verstrahlt, bekommt keine Luft oder verbrennt. Und das sind noch die schönsten Plätze. Mit anderen Worten: Das Universum ist eine Scheißgegend. Oder, um mit Gerhard Polt zu sprechen: „Dort fahren wir nicht mehr hin.“ In diesem Buch geben die Science Busters – die beiden Physiker Prof. Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der preisgekrönte Satiriker Martin Puntigam – eine Reisewarnung und erklären, warum der Kosmos kein Streichelzoo ist, wo man gegen außerirdische Bakterien unterschreiben kann, was sich Sternschnuppen wünschen, wenn sie einen Menschen sehen, wie das Universum endet – und wer das dann alles zusammenräumen muss. - Mit einem Vorwort von Gerhard Polt -

      Das Universum ist eine Scheissgegend
    • A primera vista, el universo no es un sitio elegante. En realidad, huele raro, suena raro y está más vacío que el tanque de gasolina poco antes de la quincena. Casi en todos lados podríamos recibir radiaciones letales, quedarnos sin aire, congelarnos o rostizarnos, y eso sucede hasta en los lugares más bonitos. En otras El universo "apesta".De manera entretenida, los autores nos guían a través de los distintos fenómenos que se dan en el espacio y el universo. Mercurio es chico y no digno de visitarse. Venus es caluroso y sulfuroso. Júpiter es tormentoso y lleno de diamantes. Las explicaciones científicas acerca de los agujeros negros, sistemas solares, galaxias lejanas, asteroides y materia oscura son ilustradas en conjunto con nuestras creencias sobre lobos esteparios, troyanos, vampiros y zombis en el espacio. ¿Cuántos secuestros de personas por extraterrestres hay por año? ¿Qué tiene que ver una langosta con física cuántica? ¿Por qué el jugo de tomate sabe diferente en un avión? Al final del libro, serás capaz de decidir con detalle dónde pasar tus próximas vacaciones espaciales, sabrás dónde firmar la petición en contra de las bacterias extraterrestres y cuáles son los deseos que piden las estrellas fugaces cuando ven a un ser humano. En definitiva, estarás al tanto de cómo se destruirá el universo.

      El universo apesta