10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sabine Ruß Sattar

    Die Republik der Amtsinhaber
    Parteien in Frankreich
    Interessenvertretung als Problemkonstruktion
    Europa und der Arabische Frühling
    • Europa und der Arabische Frühling

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Sammelband bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen für Deutschland und Frankreich bei der Neugestaltung der EU-Mittelmeerpolitik. Er verbindet eine vergleichende deutsch-französische Perspektive auf die Region sowie Länderstudien zu Tunesien und Ägypten einerseits mit Analysen einzelner Fachpolitiken wie Migrationspolitik und Energiepolitik andererseits. Ebenso untersucht er deutsche und französische Ansätze zum israelisch-palästinensischen Konflikt. Eine Besonderheit des Bandes ist der erweiterte Blick auf die EU-Mittelmeerpolitik mit Analysen zur neuen Außenpolitik der Regionalmacht Türkei, ihre politisch-religiöse Situation sowie deutsch-französische Perspektiven auf einen türkischen EU-Beitritt. Die Autorinnen und Autoren sind Frankreich-, Europa- und Mittelmeerexperten mit Landes- und Praxiserfahrung. Sie bieten eine kompakte Überblicksdarstellung für Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit mit Zusammenfassungen auf Französisch.

      Europa und der Arabische Frühling
    • Wohnungslosigkeit ist in reichen Staaten das Symbol sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung schlechthin. Wie aber gehen demokratisch organisierte Gesellschaften mit solchen krassen Formen sozialer Ungleichheit und Armut um? Wie können diese schwachen Interessen erfolgreich thematisiert und damit auch einer politischen Abarbeitung unterzogen werden? In der vergleichenden Studie wird die Interessenvertretung am Beispiel Wohnungsloser in Frankreich und den USA untersucht. Dabei zeigt sich, dass schwache Interessen politisch nicht ohnmächtig sein müssen.

      Interessenvertretung als Problemkonstruktion
    • Parteien in Frankreich

      Kontinuität und Wandel in der V. Republik

      Nach einer vorubergehenden Stabilisierung und Konzentration des franzoesischen Parteiensystems, wie sie in den siebziger und bis in die achtziger Jahre zu beobachten war, ist in den vergangenen Jahren wieder Bewegung in die franzoesische Parteienlandschaft gekommen.

      Parteien in Frankreich