10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Franz Jacob Leys

    Nouveau dictionnaire françois-español
    Dizionario italiano-tedesco
    • In einem 1991 erschienenen Aufsatz zur deutsch- italienischen Lexikographie erwähnt Franz Josef Hausmann (Erlanger Zentrum für Wörterbuchforschung) ein unpubliziertes Wörterbuch, das in der Erlanger Universitätsbibliothek „auf nahezu 6.000 Folio-Seiten Manuskript schlummert“. Er führt weiter aus: „Der aus Antwerpen stammende Sprachmeister der Universität Altdorf, Franz Jacob Leys, hat es bei seinem Tode 1732 einer Nachwelt hinterlassen, die so undankbar war, es nicht zu drucken. Es muß zukünftiger Forschung vorbehalten bleiben herauszufinden, welchen Verlust dies für die italienisch-deutsche Lexikographie des 18. Jahrhunderts bedeutete“.

      Dizionario italiano-tedesco
    • Im Jahr 1721 wird in den „Fasti universitati altofinae“ ein französisch-spanisches, spanisch- französisches Wörterbuch zur Subskription angeboten: „Es ist dieses Werk nicht nur reicher an Wörtern als andere, die man bishero gehabt, sondern zeiget auch die wahre und unterschiedliche Bedeutung derselben, samt der rechten Konstruktion und Anwendung durch bewaehrte deutliche Exempel.“ Doch dieses Wörterbuch, von Franz Jacob Leys verfaßt, wurde nie gedruckt. Es ist in der Universitätsbibliothek Erlangen als Handschrift erhalten geblieben. Das Werk, an dem Leys über 20 Jahre gearbeitet hat, ist der lexikographischen Forschung bis jetzt weitgehend unbekannt geblieben.

      Nouveau dictionnaire françois-español